• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Top Job

Gastprofessur (W2) / Gastdozent für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Versicherungsbetriebslehre

Veröffentlicht am 7. Februar 2019 (vor 301 Tagen)
Bewerbungsende 29. März 2019 (vor 251 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Berlin-Lichtenberg
logo

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin - Berlin School of Economics and Law - ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten für den Management-Nachwuchs in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz in Deutschland. Derzeit sind ca. 11.500 Studierende aus rund 100 Ländern in den insgesamt 50 Studiengängen der HWR Berlin immatrikuliert. Für die Ausbildung engagieren sich über 200 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 800 Lehrbeauftragte aus einem breiten disziplinären Spektrum, das die Betriebsund Volkswirtschaftslehre ebenso wie Rechts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften umfasst. An der HWR Berlin wird in deutscher und englischer Sprache gelehrt.
Der Fachbereich 2 Duales Studium Wirtschaft · Technik bietet derzeit ca. 2.000 duale Studienplätze in 17 Disziplinen in den Bereichen Wirtschaft und Technik an, bei denen die motivierenden und methodischen Vorteile einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis genutzt werden. Die Absolventinnen/Absolventen der Bachelor-Programme verfügen nach einer Regelstudienzeit von drei Jahren über fundierte Fachkenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in einem der über 650 Partnerunternehmen. Der enge Kontakt zu renommierten Unternehmen und der dadurch mögliche kontinuierliche Austausch mit der Wirtschaftspraxis ist das wichtigste, prägende Wesensmerkmal aller Studiengänge des Fachbereichs.
Die Hochschule zeichnet sich durch hohen Praxisbezug in der Lehre, intensive und vielfältige Forschung sowie eine starke internationale Orientierung aus. Gegenwärtig bestehen mehr als 150 aktive Partnerschaften mit Universitäten weltweit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS 7 - Alliance for Excellence“, einem Zusammenschluss von sieben großen deutschen Fachhochschulen zur gemeinsamen Qualitätssicherung und Internationalisierung.
An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist am Fachbereich 2 Duales Studium Wirtschaft · Technik ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt bis zunächst zum 30.09.2020 folgende 0,5 Stelle zu besetzen:

eine Gastprofessorin / ein Gastprofessor
(Bes. Gr. W2) bzw.
eine Gastdozentin / ein Gastdozent

für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Versicherungsbetriebslehre

Kennzahl: 09/2019
Stellenumfang: 9 Semesterwochenstunden
Besetzbar: zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 30.09.2020
Standort/Arbeitsort: Campus Lichtenberg
Bewerbungsschluss: 29.03.2019
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll betriebswirtschaftliche Aspekte mit Bezug zur Industrieversicherung, insbesondere ausgewählte Versicherungszweige der Industrieversicherung in der Lehre des dualen Bachelorangebots BWL/Industrieversicherung des Fachbereiches vertreten.
Erwartet wird ein einschlägiger akademischer Abschluss in BWL, VWL und/oder den Rechtswissenschaften. Mehrjährige berufsspezifische Erfahrungen in fachlich hervorgehobener Position oder in einer Führungsfunktion im Tätigkeitsspektrum der Industrieversicherung sind erwünscht.
Anforderungen für Gastprofessorinnen und Gastprofessoren
Gastprofessorinnen und Gastprofessoren müssen die Berufungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren gemäß § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) erfüllen.
Bewerbung und Ansprechpartner/-in:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Nachweisen - soweit vorhanden auch Ergebnissen von Lehrevaluationen - und Zeugnissen zur Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen und unter Angabe der Kennziffer bis zum 29.03.2019 gerne auch elektronisch an die:
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Dekan des Fachbereiches 2
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Kurzawa
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin

thorsten.kurzawa@hwr-berlin.de
Wir bitten Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen und nur in Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Die Bewerbung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragen der Hochschule, Frau Philipp, unter (030) 30877 1231 oder viola.philipp@hwr-berlin.de aufnehmen.
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin wurde aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Chancengleichheit mit dem Total E-Quality Award ausgezeichnet. Seit Dezember 2016 ist die Hochschule als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hwr-berlin.de
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
UAS7 - Logo
UAS7 - Alliance for excellence

UAS7 ist ein Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung, die sich dem höchsten Qualitätsstandard in Lehre und Forschung verpflichten.

Weitere passende Stellen
  • Professur - Facility Management
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
  • Professorship or Assistant Professor of Macroeconomics
  • Hertie School
  • Berlin
  • Professur für International Management
  • International School of Management (ISM)
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.