• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Pharma Humanmedizin Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • GCP-Inspektor (m/w/d) im Fachgebiet "GCP-Inspektionen der Abteilung" Wissenschaftliche Services

    20.01.2022 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Bonn GCP-Inspektor (m/w/d) im Fachgebiet "GCP-Inspektionen der Abteilung" Wissenschaftliche Services - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

GCP-Inspektor (m/w/d) im Fachgebiet "GCP-Inspektionen der Abteilung" Wissenschaftliche Services

Veröffentlicht am
20.01.2022
Bewerbungsfrist
07.02.2022
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Bonn
logo
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine der führenden Gesundheitsbehörden in Europa. Mehr als 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich in internationalen Zulassungs- und Forschungsprojekten für die schnelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit sicheren, wirksamen Arzneimitteln und Medizinprodukten ein. Als selbst­ständige Bundes­oberbehörde gehört das BfArM zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.

Im Fachgebiet „GCP-Inspektionen“ (62) der Abteilung Wissenschaftliche Services“ (6) sind am Dienstsitz Bonn ab sofort zwei Stellen einer/eines

GCP-Inspektorin/GCP-Inspektors (w/m/d)

Entgeltgruppe 14 TVöD

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Organisatorische und wissenschaftliche Planung, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Bericht­erstattung von GCP-Inspektionen in Deutsch­land, EU-Mitgliedstaaten und Drittstaaten in der Zuständig­keit des BfArM
  • Mitarbeit in Unterarbeitsgruppen der „GCP Inspectors Working Group" der europäischen Arzneimittel­agentur EMA
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Qualitäts­management­systems des GCP-Inspektorats
Wir erwarten von Ihnen folgende Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch­schul­studium der Pharmazie bzw. Medizin (jeweils mit Approbation) oder vergleichbarer naturwissen­schaft­licher Disziplinen, z. B. der Biologie, Biochemie (Master bzw. Diplom)
  • Praktische Erfahrungen in der Durchführung von GCP-Inspektionen oder GCP-Audits und/oder in der Durchführung von klinischen Arzneimittel­prüfungen am Menschen bei Sponsoren, in Auftrags­forschungsinstituten, Prüfzentren, Phase-I-Einricht­ungen und bioanalytischen Laboren
  • Kenntnisse der geltenden nationalen und EU-Gesetzgebung sowie der einschlägigen ethischen und wissenschaftlichen Leitlinien und Standards für die Planung, Durchführung, Auswertung und Berichterstattung von Arznei­mittelprüfungen am Menschen und der Archivierung der Unterlagen aus klinischen Arzneimittelprüfungen
  • Bereitschaft, Fähigkeit und Freude sich in neue wissenschaftliche Fragestellungen einzu­arbeiten
  • Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen gegenüber externen Stakeholdern allgemeine Managementfähigkeiten mit Verantwortungs­bewusst­sein, Einsatz- und Entscheidungsfreude, sowie zielorientiertem und pragmatischem Handeln
  • Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld sowie Bereitschaft und Motivation zur inter­disziplinären Zusammenarbeit
  • Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu flexibler und nur bedingt planbarer umfangreicher nationaler und internationaler Dienst­reisetätigkeit (durch­schnittlich ca. 30 % der Arbeits­zeit pro Jahr)
  • Soziale Kompetenz und Kompetenz auf dem Gebiet des Gender-Mainstreaming
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Informa­tionstechnik (MS-Office-Programme: Word, Excel, PowerPoint; Internet; Datenbanken; moderne Daten­kommunikation)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und voll­ständige Bewerbung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.02.2022 über das Online-Bewerbungsportal mit der Angabe der Kennziffer 62.01/21 (Bitte Kennziffer unbedingt angeben). Start
Online-Bewerbung
Hilfestellungen erhalten Sie unter folgendem Link: www.bfarm.de/bewerbungsinfos

Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem. Papier und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Weitere Auskünfte zur Position erteilt Ihnen Frau Gabriele Schwarz unter Tel. +49 (0)228-99-307- 3323. 

Das BfArM strebt nachdrücklich die Gleichstellung von Frauen und Männern an.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt (bitte entsprechenden Nachweis beifügen).

Das BfArM bietet zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf flexible Arbeitszeitmodelle an. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Wenn Sie mehr über die Arbeit des BfArM erfahren möchten, besuchen Sie unsere Homepage www.bfarm.de. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen zur Karriere im BfArM unter www.bfarm.de/karriere.

Wir weisen darauf hin, dass das Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungs­unterlagen nehmen kann (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG), um eine interessen­gerechte und zweckmäßige Personal­auswahl sicherzustellen. Ihre Daten werden unmittelbar nach Abschluss des Bewerbungs­verfahrens gelöscht.
BfArM - Logo
Das BfArM fördert die Verein­barkeit von Familie und Beruf und wurde dement­sprechend zerti­fiziert. Weitere Informa­tionen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.