Die Österreichische Caritaszentrale (ÖCZ) mit Sitz in Wien ist für die Koordinierung und teilweise Abwicklung
der Auslandshilfe der Caritas Österreich zuständig.
Die Auslandshilfe der Österreichischen Caritas ist engagiert für Ernährungssicherheit, für Zukunftschancen
für Kinder und Jugendliche in 20 Schwerpunktländern sowie in der internationalen Katastrophenhilfe.
Generalsekretär/in für Internationale Programme
Caritas Österreich
Da der langjährige Generalsekretär für Internationale Programme auf eigenen Wunsch aus seiner Funktion
ausscheidet, suchen wir ab 1. September 2019 eine/n Nachfolger/in für diese zentrale Funktion der Caritas
in Österreich.
Ihr Aufgabenbereich:
Leitung Caritas-Auslandshilfe auf Österreichebene
- Erarbeitung und Umsetzung der Rahmenstrategie sowie Organisation des fortlaufenden strategischen
Prozesses,
- Koordination und gemeinsame Weiterentwicklung der Auslandshilfe der neun Caritas Diözesaneinrichtungen
sowie der ÖCZ, als die eine gemeinsame Auslandshilfe der Caritas in Österreich,
- Steuerung gemeinsamer Aktivitäten im Bereich Fundraising.
Leitung der internationalen Katastrophenhilfe der Caritas Österreich
- Mobilisierung der Gesamtorganisation und Management der Schnittstellen im Katastrophenfall,
- Einsetzung von Krisenstäben,
- Entscheidung über den Einsatz von Mitteln.
Vertretungsaufgaben
- Sie vertreten die Caritas Österreich im globalen Caritas Netzwerk.
- Sie sind Vorstandsmitglied der Stiftung "Nachbar in Not" sowie der Caritas Österreich Stiftung.
- Sie vertreten die Caritas in der AG Globale Verantwortung, in der Koordinierungsstelle der Österreichischen
Bischofskonferenz etc.
- Sie vertreten die/den Generalsekretär/in der ÖCZ sowie in Abstimmung den Präsidenten der Caritas
Österreich.
Kontakte nach außen im Sinne von Vertretung, Fundraising und Anwaltschaftlichkeit
- Sie pflegen die Kontakte zu den verschiedenen Ministerien, zur Austrian Development Agency (ADA)
und zu weiteren zentralen Stakeholdern,
- Sie arbeiten anwaltschaftlich und öffentlich wirksam im Sinne der Ziele der Caritas.
Sie bringen mit:
- Ausbildung und/oder langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und
Humanitäre Hilfe,
- Leitungserfahrung und ausgezeichnetes Know-How in Projekt- und Prozessmanagement,
- kooperative und verbindende Persönlichkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen,
- Erfahrung in der Arbeit mit komplexen Systemen,
- Affinität zu digitalen Neuerungen,
- hervorragende Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachen von Vorteil,
- christliche Wertehaltung,
- Verbundenheit und Anschlussfähigkeit zur Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren der
katholischen Kirche in Österreich und weltweit.
Die Österreichische Caritaszentrale bietet:
- Wir bieten ein dieser Funktion entsprechendes Jahresbruttogehalt,
- eine spannende Leitungsaufgabe in einer der bekanntesten und größten Hilfsorganisationen in
Österreich und weltweit,
- ein großes Maß an Eigenverantwortlichkeit,
- ein angenehmes Betriebsklima in einer innovativen Arbeitsumgebung,
- individuelle Aus- und Weiterbildungen.
Ende der Bewerbungsfrist: 17.06.2019
Werden Sie Teil der Caritas und ihrer Vielfalt!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Österreichische Caritaszentrale
Z.Hd. Mag. Sigrid Pöcksteiner, Human Resources
sigrid.poecksteiner@caritas-wien.at
Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien