Die Kunststiftung NRW in Düsseldorf ist eine rechtsfähige, gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts.
Sie fördert und bewahrt seit 1989 Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen. Nach § 2 ihrer Satzung wird der
Stiftungszweck vor allem verwirklicht durch:
- Förderung und Mitwirkung bei herausragenden Vorhaben der Präsentation und Dokumentation von
Kunst und Kultur;
- Förderung des Erwerbs und der Sicherung von Kunstgegenständen und Kulturgütern mit herausragender
Bedeutung für Nordrhein-Westfalen zur Verwendung in Kultureinrichtungen;
- Förderung des besonders begabten künstlerischen Nachwuchses;
- Förderung des internationalen Kulturaustausches.
Zum 01. 10. 2019 ist die Position
der Generalsekretärin (m/w/d)
zu besetzen.
Zusammen mit dem ehrenamtlich tätigen Präsidenten bildet die hauptamtlich tätige Generalsekretärin (m/w/d)
den Vorstand, der die Stiftung im Rahmen der Vorgaben des Kuratoriums leitet und vertritt.
Die Generalsekretärin, der Generalsekretär nimmt die laufenden Geschäfte des Vorstandes wahr. Gesucht wird
eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium in Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft oder
vergleichbarer einschlägiger künstlerischer Fachrichtung, die in dem breiten Aufgabenfeld von Kunstförderung
aller Sparten Berufserfahrung auch in Leitungspositionen gesammelt hat. Sie muss bereit und in der Lage sein,
sich neuen Entwicklungen in allen Sparten der Kunst konstruktiv zu stellen, neue Impulse aufzunehmen und zu
setzen.
Eine ausgeprägte kommunikative Veranlagung und Erfahrung zusammen mit hoher sozialer Kompetenz sind im
Umgang mit den verantwortlichen Akteuren in Kultur, Politik und Verwaltung unverzichtbar. Management- und
Verwaltungserfahrung sowie Teamfähigkeit sind erforderlich, um ein kleines, engagiertes Team zu leiten, die
Gremien der Stiftung intensiv in die Arbeit einzubeziehen und die vielfältigen Kontakte zu außenstehenden
Dritten zu pflegen. Dazu gehören insbesondere der kontinuierliche Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern
und den Kulturinstitutionen des Landes.
Die Berufung erfolgt auf die Dauer von vier Jahren, Wiederberufung ist möglich. Eine der Position angemessene
Vergütung wird garantiert.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt. Die berufliche
Gleichstellung wird gewährleistet.
Bewerbungen mit einschlägigen Referenzen richten Sie bitte
ausschließlich digital bis zum
28. Februar 2019 an die stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums, Frau Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen:
kunststiftungnrw@mkw.nrw.de.