• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Informatik Spezialist/in, Fachkraft Bayern Forschungseinrichtung

  • Geoinformatiker/in, Informationstechniker/in o.ä. (w/m/d) Daten- und Informationsmanagement mit dem Schwerpunkt Datenbanken und Datenbankanwendungen

    13.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen Geoinformatiker/in, Informationstechniker/in o.ä. (w/m/d) Daten- und Informationsmanagement mit dem Schwerpunkt Datenbanken und Datenbankanwendungen - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geoinformatiker/in, Informationstechniker/in o.ä. (w/m/d) Daten- und Informationsmanagement mit dem Schwerpunkt Datenbanken und Datenbankanwendungen

Veröffentlicht am
13.03.2023
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Oberpfaffenhofen
DLR - Header DLR - Header

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrt­agentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagen­forschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzen­forschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum in Oberpfaffenhofen bei München suchen wir eine/n

Geoinformatiker/in, Informationstechniker/in o. ä. (w/m/d)

Daten- und Informationsmanagement mit dem Schwerpunkt Datenbanken und Datenbankanwendungen

Ihre Mission:
Das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum entwickelt und betreibt das Deutsche Satelliten­datenarchiv (D-SDA) für Erdbeobachtungsdaten. Das Daten- und Informationsmanagementsystem stellt dafür Systemkomponenten zur Prozessierung, Katalogisierung, Archivierung und Bestellung von Fern­erkundungs­produkten zur Verfügung. Diese Software bildet dabei die Systembasis für eine Vielzahl von Erdbeobachtungsmissionen und -projekte, wie TerraSAR-X, TanDEM-X, EnMAP und Sentinel-5 Precursor und ist in Systeme europäischer Institutionen, z. B. der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, eingebunden. Die Softwareentwicklung im D-SDA-Umfeld ist somit von strategischer Bedeutung für das DLR.
Sie beschäftigen sich mit der Lösung generischer Anforderungen für alle Datenbankanwendungen. Im Vordergrund steht dabei die langfristige Wartbarkeit und Portierbarkeit der Datenbanken und Datenbankanwendungen, welche als wesentliches Element für die Langzeitarchivierung von Erdbeobachtungsdaten auch selbst langfristig betrieben werden muss.
Im Einzelnen übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:
Analyse und Entwicklung von Systemen im Rahmen des Daten- und Informations­managements mit dem Schwerpunkt Datenbanken und Datenbankanwendungen
  • Analyse von Big-Data-Anwendungsszenarien in der Erdbeobachtung
  • Konzeption von Datenmodellen zum Management von Massendaten in der Erdbeobachtung inkl. der effizienten Organisation von Daten mit Raum-/Zeit-Bezug und dem Design von Datenbank-Schnittstellen
  • Analyse und Bewertung innovativer Technologien für den Bereich Datenbanken unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse aus einschlägigen Veröffentlichungen
  • Beiträge zu Fachkonferenzen und Austausch mit der Experten-Community
  • Analyse von Anforderungen komplexer Systemumgebungen
  • Entwicklung von Strategien zu optimierter Speicherung und Bereitstellung unter Berücksichtig komplexer Nutzungsszenarien
  • Abstraktion und Konzeption generischer Systemfunktionen und ‑schnittstellen nach neuesten Erkenntnissen im Softwaredesign und unter Einbeziehung der vielfältigen, heterogenen Anwendungsbereiche
  • Definition und Abstimmung von Schnittstellen zu anderen internen/externen Datenbanksystemen unter Teilnahme und Durchführung von Workshops und Besprechungen (z. B. mit ESA, CNES)
  • Implementierung von Softwaremodulen in Java/Python/Linux-Umgebung mit modernen Werkzeugen und innovativen Technologien mit Abdeckung des kompletten Lifecycles
Management der Entwicklungs-, Test- und Integrationsumgebung von Datenbanken und Datenbankanwendungen
  • Aufbau und Betriebsunterstützung von Datenbanken mit Schwerpunkt PostgreSQL
  • Begleitung der Inbetriebnahme von Services, Schulung und Experten-Consulting für das Betriebsteam
  • Vertragsmanagement zum externen Support für Datenbanken und verbundenen Komponenten
  • Etablierung/Weiterentwicklung von Monitoring & Alarm-Systemen für operationelle Datenbanken inkl. der Pflege von SSL-Zertifikaten
  • Konzeption und Umsetzung des Continous Deployment für Datenbanken
  • Performanzanalyse und Optimierung von Datenbanken (insb. PostgreSQL)
  • Weiterentwicklung und Betrieb eines Asset-Management-Systems basiered auf Atlassian Jira und Atlassian Confluence
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Geoinformatik oder Informationstechnik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • sehr gute Kenntnisse in der Datenmodellierung
  • umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung mit relationalen Datenbank­management­systemen, wie PostgreSQL
  • Erfahrungen in der Performance- und Ressourcen-Optimierung von Datenbanken
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung mit Java und Python unter Einsatz von Eclipse, Git und Maven im Linux-Umfeld
  • sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Erfahrungen bei der technischen Durchführung von Entwicklungsprojekten sind von Vorteil
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­freiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Eberhard Mikusch telefonisch unter +49 8153 28‑2721. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 73531 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#50626
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.