• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Wirtschaftsingenieurwesen Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Hessen Hochschule

  • Geschäftsführer (m/w/d) der Graduiertenschule Life Science Engineering

    03.12.2021 Technische Universität Darmstadt Darmstadt Geschäftsführer (m/w/d) der Graduiertenschule Life Science Engineering - Technische Universität Darmstadt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsführer (m/w/d) der Graduiertenschule Life Science Engineering

Veröffentlicht am
03.12.2021
Bewerbungsfrist
30.12.2021
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Darmstadt
Darmstadt

TU Darmstadt - Logo

An der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für ein_n

Geschäftsführer_in (w/m/d) der
Graduiertenschule
Life Science Engineering – 50%
(Kenn-Nr. 574)

in einem bis zum 15.04.2025 befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
Das Ziel der internationalen Graduiertenschule Life Science Engineering ist es, im Bereich der Angewandten Lebenswissenschaften die Wechselbeziehung in der Forschung zwischen den Naturwissenschaften untereinander sowie mit den Ingenieurwissenschaften zu stärken. Insbesondere zielt die Graduiertenschule darauf ab, eine interdisziplinäre Forschung und Ausbildung exzellenter internationaler Doktorand_innen zu etablieren.
Die Koordination der Graduiertenschule umfasst die Entwicklung einer Rekrutierungsstrategie für internationale Promovierende, den organisatorischen Aufbau der Schule, die Entwicklung attraktiver Weiterbildungsangebote für die promovierenden Mitglieder der Graduiertenschule, die Koordinierung von gemeinsamen Veranstaltungen sowie die Unterstützung der Promovierenden bei administrativen Fragen rund um die Promotion. Die Stelle ist dem Sprecher der Graduiertenschule (derzeit Prof. Dr. Heinz Koeppl, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik) zugeordnet.
Wir suchen engagierte Unterstützung für das wissenschaftliche Management der Graduiertenschule. Sie übernehmen eigenverantwortlich den organisatorischen Aufbau der Graduiertenschule sowie deren Einbindung in das administrative Umfeld der Universität und stehen dafür in regel mäßigem Kontakt mit den Lehrenden und mit der Universitätsverwaltung. Sie sind für die Außendarstellung der Graduiertenschule und die Organisation des Bewerbungsverfahrens zuständig, ebenso wie die Betreuung der eingeschrieben Promovierenden in allen Fragen jenseits ihres eigentlichen Forschungsvorhabens.
Des Weiteren wirken Sie an der Stellung neuer Förderanträge, der Anfertigung entsprechender Berichte, an der Organisation wissenschaftlicher Events (Konferenzen, Seminare), der Weiterentwicklung des Doktorandenprogramms, der Entwicklung von Kriterien für die Qualitätssicherung, der Identifizierung von Bedarfen an Kursen und Veranstaltungen sowie der Entwicklung eines Curriculums für Transferable Skills maßgeblich mit.
Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Promotion mit wissenschaftlichem Bezug zu Life Science Engineering. Sie bringen exzellente kommunikative Fähigkeiten mit und sind in der Lage, service orientiert zu arbeiten. Die Kommunikation erfolgt nahezu ausschließlich auf Englisch, so dass sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Wort erforderlich sind. Ausgesprochene Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und die Fähigkeit, in einem von Interdisziplinarität und Internationalität geprägten Umfeld eigenverantwortlich zu agieren, wird vorausgesetzt.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt).
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einer PDF-Datei unter Angabe der Kenn-Nummer im Betreff per E-Mail an: office@bcs.tu-darmstadt.de. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Koeppl gerne zur Verfügung. Kontakt: Prof. Heinz Koeppl, Rundeturmstrasse 12, 64283 Darmstadt, heinz.koeppl@bcs.tu-darmstadt.de
Bewerbungsfrist: 30. Dezember 2021

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.