• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Musik Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Sachsen-Anhalt Kulturelle Einrichtung

  • Top Job

    Geschäftsführer (m/w/d)

    08.04.2021 Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. Halle (Saale) Geschäftsführer (m/w/d) - Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. - Logo
Top Job

Geschäftsführer (m/w/d)

Veröffentlicht am
08.04.2021
Bewerbungsfrist
07.05.2021
Vollzeit-Stelle
Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V.
Halle (Saale)
Mitarbeiter (m/w/d) - Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e.V. - Bild

Ausschreibung

Beim Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. mit Sitz in Halle (Saale) ist zum 1. Oktober 2021 die Stelle der/des

Geschäftsführerin/Geschäftsführers
(w/m/d)

nach dem altersbedingten Ausscheiden des bisherigen Stelleninhabers neu zu besetzen.

Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. im Deutschen Musikrat wirkt als Dachverband für alle Bereiche der Musik in Sachsen-Anhalt. Er hat die Aufgabe, die ihrer gesellschaftlichen Bedeutung entsprechende Stellung der Musik zu verbessern, das Musikleben in seiner Breite zu fördern, kulturpolitische Diskussionen zugunsten der Weiterentwicklung der Musikkultur im Land Sachsen-Anhalt zu führen und zu beeinflussen und dabei die Interessen seiner Mitglieder öffentlichkeitswirksam zu vertreten.

Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. wird vom Land Sachsen-Anhalt institutionell gefördert. Zu seinen Einrichtungen gehören der Landesjugendchor, das Jugendjazzorchester und das Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt. Er veranstaltet im Auftrag von Staatskanzlei und Ministerium für Kultur landesweite musikalische Wettbewerbe in Musiksparten, in denen der Deutsche Musikrat Bundeswettbewerbe durchführt. Dazu gehören "Jugend musiziert", "Jugend jazzt", der Chorwettbewerb und Orchesterwettbewerb. Zu weiteren Projekten gehören das Jugendmusikfest und die Orchesterwerkstatt junger Komponisten.

Ihre Aufgaben:

Sie leiten die Geschäftsstelle des Landesmusikrats e. V., führen die Mitarbeitenden, vertreten die Interessen des Landesmusikrats in der Öffentlichkeit und im politischen Raum auf der Grundlage der Beschlüsse des Präsidiums, arbeiten mit den Mitgliedern des Landesmusikrats und den unterschiedlichen Partnern auf Landes- und Bundesebene vertrauensvoll zusammen, vertreten deren Positionen im Kulturleben des Landes und in den Gremien auf Bundesebene.

Ihr Profil:

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen musikwissenschaftlichen, musikpädagogischen oder musikpraktischen Hochschulstudium, die ausgewiesene Berufserfahrung auf einem dem Studium entsprechenden Gebiet vorweisen kann. Sie haben Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Kulturvermittlung bzw. im Kulturmanagement, in der Leitung von kulturellen Projekten und Fähigkeiten im Bilden von Netzwerken. Für die Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen verfügen Sie über die erforderliche musikfachliche sowie kulturpolitische Expertise.

Sie sehen in der Kommunikation innerhalb und außerhalb des Landesmusikrats eine wichtige Aufgabe, verfügen über ein hohes Maß an Durchsetzungskraft und Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude, einen wertschätzenden Führungs- und Kommunikationsstil sowie ausgeprägte Sozialkompetenz.

Der/die Geschäftsführer/in ist Beauftragte/r für den Haushalt und besondere/r Vertreter/ in im Sinne des BGB § 30. Verwaltungserfahrung sowie umfassende Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht und Erfahrung in der Drittmittel-Akquise sind besonders erwünscht. Der sichere Umgang mit üblichen Office-Programmen wird genauso vorausgesetzt wie ein Führerschein (Fahrzeugklasse B).

Was wir Ihnen bieten:

Die Tätigkeit ist als Führung auf Zeit gemäß § 32 TV-L zunächst auf vier Jahre befristet. Eine Entfristung des Anstellungsverhältnisses ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, bei einer entsprechenden Qualifikation ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich. Dienstort ist Halle (Saale); der Wohnort sollte entsprechend gewählt werden.

Der Landesmusikrat e. V. fördert die Gleichstellung aller Geschlechter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch ein Maß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird.

Ihre Bewerbung

richten Sie bitte mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen unter Angabe von Referenzen ausschließlich per E-Mail bis zum 7. Mai 2021 an die Präsidentin des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt e. V., Professorin Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug, jutta.schnitzer-ungefug@lmr-san.de. Diese steht Ihnen auch für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme per E-Mail zur Verfügung.

Berücksichtigt werden nur vollständige und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Unterlagen. Ausschlaggebend ist der Zeitstempel der abgesandten E-Mail. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.