• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Thüringen

  • Top Job

    Geschäftsführer (m/w/d)

    28.01.2021 Studierendenwerk Thüringen Jena Geschäftsführer (m/w/d) - Studierendenwerk Thüringen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Geschäftsführer (m/w/d)

Veröffentlicht am
28.01.2021
Bewerbungsfrist
31.03.2021
Vollzeit-Stelle
Studierendenwerk Thüringen
Jena
logo  - Studierendenwerk Thüringen
pic
Das Studierendenwerk Thüringen sucht zum 01.01.2022 am Standort Jena:

Geschäftsführer/-in (m/w/d)

Das Studierendenwerk Thüringen – eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Jena – fördert und unterstützt soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle Belange der Studierenden an zehn Universitäten und Hochschulen an acht Standorten im Freistaat Thüringen. Es ist ein modern aufgestelltes, gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen. Über 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten den rund 50.000 nationalen und internationalen Studierenden ein vielfältiges und bedarfsgerechtes Spektrum an Serviceleistungen rund um das Studium an.
In Eisenach, Erfurt, Gera, Ilmenau, Jena, Nordhausen, Schmalkalden und Weimar werden in 21 Mensen und Cafeterien vielfältige Speisen und Getränke angeboten, können in 73 Wohnanlagen insgesamt 8100 Studierende wohnen und in neun Kinderbetreuungseinrichtungen 544 Kinder, insbesondere von Hochschulangehörigen betreut werden. Die Beratung zum BAföG und zur Studienfinanzierung wie auch zu psychosozialen Belangen sowie die Unterstützung zahlreicher kultureller Aktivitäten runden die Angebotsvielfalt ab. Das jährliche Umsatzvolumen beträgt über 30 Mio. € bei einer Bilanzsumme von rund 96 Mio. €.
Im Rahmen der altersbedingten Nachfolge wird zum 1. Januar 2022 ein/e Geschäftsführer/-in (m/w/d) gesucht.
Ihre Aufgaben
Sie verantworten die zukünftige strategische und operative Ausrichtung des Studierendenwerks. Ausgehend von den Bedarfen einer zunehmend heterogeneren und internationaler werdenden Studierendenschaft entwickeln Sie das service­orientierte Angebotsspektrum weiter. Zu Ihren Kernaufgaben zählt darüber hinaus die betriebswirtschaftliche und administrative Steuerung der Abteilungen Mensen und Cafeterien, Studienfinanzierung, Wohnen, Soziales, Allgemeine Verwaltung sowie Bauen und Liegenschaften. Sie vertreten das Studierendenwerk nach innen und außen in Gremien, gegenüber politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sowie in der Öffentlichkeit und sind Vorgesetzte/Vorgesetzter des Personals des Studierendenwerks. Darüber hinaus vertreten Sie das Studierendenwerk Thüringen im Verband Deutsches Studentenwerk und in der Arbeitsgemeinschaft der Ostdeutschen Studenten- und Studierendenwerke.
Ihr Profil
Wir erwarten für diese anspruchsvolle Leitungsfunktion eine praxiserprobte Führungspersönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium, vorzugsweise in wirtschafts­wissen­schaft­lichen oder juristischen Fächern. Sie verfügen über eine mehrjährige Organisations- und Leitungserfahrung – bevorzugt in Non-Profit- Organisationen, alternativ auch in Wirtschaftsunternehmen und über sehr gute Fremdsprachenkenntnisse – vorzugsweise in Englisch. Auf der Basis Ihrer erworbenen Managementkompetenzen können Sie Lösungen erarbeiten, die ökonomischen Erfordernissen im digitalen Zeitalter gerecht werden und zudem die Interessen von Studierenden und kooperierenden Hochschulen berücksichtigen. Als Persönlichkeit überzeugen Sie mit Kommunikationsstärke, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen. Sie legen Wert auf Respekt und Toleranz gegenüber der Vielfalt von Menschen, identifizieren sich mit dem Leitbild des Studierendenwerks Thüringen und können kooperativ und konstruktiv mit den Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit sowie mit internen und hochschulorganisatorischen Interessenvertretungen zusammen­arbeiten.
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen einen interessanten und attraktiven Tätigkeitsbereich in einem dynamischen Umfeld. Die Einstellung erfolgt auf sieben Jahre befristet in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis. Ihre Vergütung und Sozialleistungen orientieren sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Vergütung besteht aus einem Grundgehalt und einer erfolgsabhängigen Komponente. Ein außertarifliches Entgelt und eine Wiederbestellung sind möglich.
Bewerbung
Das Studierendenwerk Thüringen fördert die Gleichstellung aller Geschlechter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Bewerber/-innen (m/w/d) im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bei Interesse steht Ihnen der Vorsitzende des Verwaltungsrats des Studierendenwerks Thüringen, Herr Univ.-Prof. Dr. Winfried Speitkamp, für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme gern telefonisch (03643-581110) oder per e-Mail (praesident@uni-weimar.de) zur Verfügung.
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.03.2021 per e-Mail oder schriftlich an den Vorsitzenden des Verwaltungsrats des Studierendenwerks Thüringen, Herrn Univ.-Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Str. 8, 99423 Weimar; e-Mail: praesident@uni-weimar.de.
Bewerbungsfrist: 31.03.2021
Herr Univ.-Prof. Dr. Winfried Speitkamp
Präsident der Bauhaus-Universität Weimar und Vorsitzender des
Verwaltungsrats des Studierendenwerks Thüringen
qr Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
praesident@uni-weimar.de
Tel. 03643-581110

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.