Die Senatsverwaltung für Finanzen
sucht zum 1. August 2018 eine/einen
Geschäftsleiterin oder Geschäftsleiter für den
Landesbetrieb für Gebäudebewirtschaftung - Teil B
Mit dem vermehrten Aufkommen von Schutzsuchenden sind Bund, Länder und Kommunen in Hinblick auf die angemessene
Unterbringung und Versorgung dieser Menschen vor enorme Herausforderungen gestellt. Um diese aktuell, aber auch
zukünftig gut und unabhängiger bewältigen zu können, hat das Land Berlin beschlossen, einen eigenen Träger, in Form eines
Betriebsteils B des Landesbetriebes für Gebäudebewirtschaftung, für den Betrieb von Flüchtlingsunterkünften weiter aufzubauen
und zu institutionalisieren.
Sie sind eine sozial engagierte und strategisch denkende, erfahrene Führungskraft, die gerne im Spannungsfeld zwischen
sozialem Auftrag und wirtschaftlichem Handeln gestaltet und Freude an der Führung eines heterogenen Personalkörpers hat?
Sie sind bereit, in der Betriebsführung im Tagesgeschäft auch operative Aufgaben zu übernehmen, arbeiten gerne eigenständig
in einem komplexen Umfeld und wollen maßgeblich mit daran wirken, anderen Menschen eine Zukunft und Perspektive zu
geben? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Das ausführliche Anforderungsprofil, aus denen sich Einzelheiten zu den fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen für
die Positionen ergeben, kann unter dem angegebenen Kontakt abgefordert werden.
Wir bieten Ihnen:
Eine auf zunächst drei Jahre befristete herausragende Leitungsposition in Berlin, die Bestellung zur Geschäftsleitung mit
außertariflicher Bezahlung sowie eine abwechslungsreiche, herausfordernde und sinnstiftende Aufgabe mit beruflichen sowie
persönlichen Entwicklungschancen und Perspektiven.
Als formale Voraussetzungen erwarten wir von Ihnen:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften (Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre)
sowie eine mehrjährige Leitungserfahrung (mind. 3 Jahre).
Darüber hinaus sind unabdingbar:
- Kenntnisse und Erfahrungen der Sozialwirtschaft, insbesondere im öffentlichen Sektor
- Erfahrungen im politischen Raum und der politischen Gremienarbeit
- fundierte Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Unternehmensführung, insbesondere des operativen
und strategischen Controllings
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
bis zum 27.04.2018
an
Gsl-LfG-Berlin@dgp.de
Ansprechpartnerin/Kontakt für Ihre Fragen:
Frau Ina Voigt, Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V.
(030) 3 98 37 18-11 /
voigt@dgp.de
Sonstige Hinweise:
Der Auswahlprozess beinhaltet ein strukturiertes Auswahlverfahren, welches voraussichtlich Mitte/Ende Mai 2018 stattfinden
wird. Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte
behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund,
die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Bei Angehörigen des
öffentlichen Dienstes wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (auch durch den Personalrat und die
Frauenvertretung sowie ggf. die Schwerbehindertenvertretung) gebeten. Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschl. Fahrtkosten
etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden können.