• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Lehrer/in, Erzieher/in, Pädagogen, Sozialarbeiter/in Baden-Württemberg Schule, Bildungseinrichtung

  • Grundschullehrkraft (m/w/d)

    03.12.2020 Schöpflin Stiftung Lörrach Grundschullehrkraft (m/w/d) - Schöpflin Stiftung - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Grundschullehrkraft (m/w/d)

Veröffentlicht am
03.12.2020
Schöpflin Stiftung
Lörrach
Grundschullehrkräfte (m/w/d) - 50% bis 100% (m, w, d) - Schöpflin Stiftung - Logo
Zum Schuljahr 2021/2022 eröffnet die Schöpflin Schule in Trägerschaft der Schöpflin Stiftung als einzügige, inklusive Ganztagsgrundschule in verbindlicher Form am Standort Lörrach (Baden-Württemberg). Ziel der Schule ist es, alle Kinder gleichermaßen bei der Entfaltung ihrer persönlichen Potenziale zu begleiten und sie zu befähigen, Verantwortung für die Gestaltung ihrer Zukunft zu übernehmen. Dabei spielen neben einer ausgeprägten Beziehungs- und Partizipationskultur auch die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur sowie Themen der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Grundlage der pädagogischen Arbeit ist das PRRITTI®-Bildungsmodell, das in Partnerschaft mit der Peter Gläsel Schule in Detmold gelebt und stetig weiterentwickelt wird.

Für den Aufbau der Schöpflin Schule in Lörrach suchen wir zum 01. August 2021

Grundschullehrkräfte (m/w/d) – 50% bis 100%

Ihre Aufgaben:
  • Selbstständig und im Team konzipieren Sie fächerübergreifende und innovative Lernangebote in Anlehnung an den baden-württembergischen Bildungsplan und führen diese durch – auch im Team-Teaching
  • Sie arbeiten nach dem PRRITTI®-Bildungsmodell mit einem künstlerisch-kulturellen Schwerpunkt und ermöglichen erfahrungsbasierte, praxisorientierte Lernanlässe für die Schüler*innen und denken deren Lebenswelt aktiv mit
  • Sie ermöglichen demokratisches Lernen und fördern aktiv die partizipative Gestaltung von Lernprozessen und die Mitbestimmung und -gestaltung der Kinder
  • Sie tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich zur Lernfreude und Motivation der Schüler*innen bei und begleiten diese bei ganzheitlichen Bildungsprozessen
  • Sie übernehmen im Rahmen der Schulentwicklung Verantwortung für ein Themenfeld, z.B. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Digitalität oder künstlerisch-kulturelle Bildung, u.a.
  • Sie gestalten die wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen aktiv mit
  • Sie arbeiten aktiv mit Eltern und weiteren außerschulischen Partner*innen zusammen und fördern die Vernetzung mit außerschulischen Lernorten
Ihr Profil:
  • Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern, glauben an die persönlichen Potenziale jedes einzelnen jungen Menschen und haben den Wunsch bei deren Entfaltung mitzuwirken
  • Sie können sich mit unserem Bildungsverständnis identifizieren und haben Lust, sich aktiv am Aufbau unserer Grundschule zu beteiligen
  • Sie bringen Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist mit
  • Sie sind bereit auch fachfremden Unterricht qualitativ hochwertig zu erteilen und sich fachlich und methodisch-didaktisch weiterzubilden
  • Sie verfügen über eine Lehrbefähigung für die Grundschule (z.B. 2. Staatsexamen Grund- oder Sonderschullehramt) – wir ermutigen Berufseinsteiger*innen sich zu bewerben
Wir bieten:
  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit beim Aufbau einer innovativen Bildungseinrichtung
  • Entfaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen in einer lernenden Organisation
  • Unterstützung bei der Entfaltung Ihrer individuellen Potenziale
  • Vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit in einem kleinen motivierten und engagierten pädagogischen Team mit flacher Hierarchie
  • Kontinuierlicher fachliche Austausch sowie vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein großes Netzwerk aus Akteur*innen der Kulturellen Bildung
  • Ein attraktives, professionelles Arbeitsumfeld inkl. technischer Ausstattung und innovativen Lernorten für die Schulgemeinschaft
  • Eine überdurchschnittliche Vergütung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@schoepflin-stiftung.de.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Projektleiterin Dr. Constanze Wehner unter info@schoepflin-schule.de.

Weitere Informationen zur Schöpflin Schule finden Sie unter www.schoepflin-schule.de und www.schoepflin-stiftung.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.