FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR INTEGRIERTE SCHALTUNGEN IIS
Wir suchen für unseren Bereich Supply Chain Services am Standort Nürnberg eine/einen
Gruppenleiterin / Gruppenleiter
Business Transformation / Business Development
Sie möchten die
Digitalisierung von Geschäftsmodellen und deren
datengetriebene Entwicklung zusammen mit Ihrem motivierten Team gestalten?
Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!
Als Leiterin / Leiter der Gruppe Business Transformation ...
- richten Sie die Gruppe strategisch aus und binden deren Kernkompetenz- und Forschungsroadmap in den Kontext der Abteilung »Innovation und Transformation« sowie in das Fraunhofer SCS ein
- führen Sie Ihre Mitarbeitenden fachlich wie disziplinarisch und kümmern sich um deren methodische und inhaltliche Weiterqualifizierung
- knüpfen und pflegen Sie Kontakte zu einem Netzwerk von Industriepartnern, öffentlichen Fördergebern sowie zu Universitäten und Hochschulen
- akquirieren und leiten Sie Projekte (insbesondere von öffentlichen Fördergebern, z. B. BMBF, BMWi, Bayern, EU)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master- oder Diplomabschluss) in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Data Science, Technologiemanagement, Innovationsmanagement, strategisches Management und/ oder Organisationsentwicklung, idealerweise mit Promotion
- Know-how in und Leidenschaft für die Themen Digitalisierung, smarte Produkte/Services und Lean Innovation
- Vertiefte Methodenkompetenzen in den Bereichen Entwicklung von Geschäftsmodellen (Produktlebenszyklen, Reifegradmodelle, Wirtschaftlichkeitsanalysen), Innovationsmanagement (Open Innovation, Servitization) und/oder Organisationsentwicklung (Digitale Transformation)
- Erfahrung in der Akquise, der Koordination und der Leitung nationaler und/oder internationaler Forschungsprojekte
- Wünschenswert ist erste Erfahrung in der Führung und Koordination von Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Sie bei uns erwarten können
Wir bieten ein überaus attraktives Arbeitsumfeld in einer
innovativen Schlüsselbranche. Sie sind Teil unseres
engagierten Führungsteams, in dem Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können und
Gestaltungsspielraum haben. Auf Sie wartet ein Team von hochmotivierten Mitarbeitenden, welches durch Eigenverantwortlichkeit und Lernwilligkeit besticht. Durch Ihre Mitarbeit an
vielseitigen Projekten mit hohem Praxisbezug können Sie die Welt von morgen aktiv mitgestalten.
Regelmäßige
Weiterbildungen und eine
bestmögliche Betriebsausstattung sind ebenso selbstverständlich wie eine von
Kollegialität geprägte Unternehmenskultur. Ihre
Work-Life-Balance unterstützen wir durch
flexible Arbeitszeiten sowie Unterstützungsangebote zur
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
Rahmenbedingungen
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Über uns
Der zunehmende Einfluss der Digitalisierung verändert das Wettbewerbsumfeld von Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen grundlegend. Daher müssen Unternehmen zunehmend in der Lage sein, Veränderungen frühzeitig zu erkennen, neuartige Geschäftsmodelle und Servicekonzepte zu entwickeln und die notwendigen Veränderungen in ihrer Organisation durchzusetzen. Wir ermöglichen, relevante Entwicklungen frühzeitig zu verstehen und Unternehmen konsequent zukunftsorientiert auszurichten.
Haben Sie Lust, die Zukunft des Bereichs mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der
Kennziffer SCS-2018-5a an: Andrea Dragon,
personalmarketing@iis.fraunhofer.de
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.iis.fraunhofer.de