• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Gruppenleiter (m/w/d) Analysesysteme und Sensorik

Veröffentlicht am 14. Februar 2019 (vor 298 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM Mainz
Logo
Logo MIKROFLUIDIK IST IHR THEMA? WIR AM FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR MIKROTECHNIK UND MIKROSYSTEME IMM IN MAINZ BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE ANSPRUCHSVOLLE TÄTIGKEIT ALS

GRUPPENLEITERIN / GRUPPENLEITER
ANALYSESYSTEME UND SENSORIK

Das Fraunhofer IMM in Mainz forscht und entwickelt in den Bereichen Energie- und Chemietechnik sowie Analysesysteme und Sensorik. Dies umfasst mikrofluidische Systeme zur Analyse von kleinsten Flüs­sigkeits­mengen für Anwendungen in der chemischen und biologischen Analytik. Unsere Arbeiten verknüpfen industrielle Anforderungen mit grundlegenden naturwissenschaftlichen Fragestellungen und technologischem Know-how. Dabei stehen wir für einen verantwortungsbewussten Umgang mit neuen Technologien und eine nachhaltige Entwicklung zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft.

Sie suchen den Forschungsfreiraum, in dem Sie anwendungsnahe Innovationen voranbringen und zu deren Transfer in die Industrie beitragen können? Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet Ihnen diese einzig­artige Verbindung. Wenn Sie Ihre Ideen mit Ihrer eigenen Forschungsgruppe marktnah vorantreiben möchten, sollten wir uns kennenlernen.

Ihre Aufgaben
Für den Aufbau sowie die fachliche und organisatorische Leitung einer neuen Arbeitsgruppe auf dem Themengebiet der Prozessanalysetechnik basierend auf Prinzipien der Mikrofluidik suchen wir Sie als wissenschaftliche Führungskraft. Ihre Aufgabe besteht zunächst darin, mit Hilfe bereits vorhandener mikrofluidischer Methoden und unseres umfangreichen Know-hows industrielle Anwendungen im Feld der Prozessanalysetechnik zu untersuchen und Forschungs- und Entwicklungsbedarfe zu identifizieren. Auf den vorhandenen Technologien aufbauend eruieren Sie gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen konkrete Anwendungen, um diese bis zur industriellen Reife voranzutreiben.

Diese Arbeitsgruppe möchten wir im Rahmen des Fraunhofer-Förderprogramms »Fraunhofer Attract« entwickeln. Daher bitten wir Sie, als Nachweis Ihres persönlichen Potenzials im Hinblick auf inhaltliche Führungskompetenz, Innovationskraft und Kreativität, zusätzlich zu den üblichen Bewerbungsunterlagen um die Vorlage eines Forschungsprogrammes (1 - 2 Seiten). In diesem legen Sie Ihre inhaltliche Vision für die neue Arbeitsgruppe dar und verknüpfen dies mit Ihren Fähigkeiten.

Was Sie mitbringen
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium inklusive Promotion im Bereich der Analytischen Chemie, Mikrosystemtechnik, Physik, Biologie oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement und in der Akquise von FuE-Projekten
  • Nachweisliche wissenschaftliche Exzellenz durch Publikationen in referierten Fachmedien
  • Führungskompetenz sowie die Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Bereitschaft, fachübergreifend zu denken
  • Berufspraxis in der Entwicklung von mikrofluidischen Analysesystemen ist wünschenswert
  • Kreativität, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Diskussionsbereitschaft
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher sowie englischer Sprache
  • Eine offene Art, sicheres Auftreten und die Fähigkeit, auf potenzielle Partner zuzugehen und für Themen zu begeistern
  • Teamfähigkeit sowie eine engagierte, eigenverantwortliche und kooperative Arbeitsweise
Was Sie erwarten können
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Praxisbezug
  • Ein hervorragend ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einer außerordentlichen Breite an intern vorhandenen Fertigungs- und Messtechnologien
  • Persönlicher Gestaltungsspielraum, um Ihre kreativen Ideen in die Anwendung zu überführen
  • Vielfältiger fachübergreifender Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
  • Qualifizierung im Rahmen individueller Weiterbildungsprogramme für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Führungskräfte
  • Offene, ergebnisorientierte und kooperative Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung zur optimalen Balance von Privatleben und Beruf
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der Kennziffer IMM-2019-03.

Fraunhofer IMM
Personalwesen
Carl-Zeiss-Straße 18-20
55129 Mainz
E-Mail: personal@imm.fraunhofer.de

Informationen zum Förderprogramm »Fraunhofer Attract« finden Sie im Internet unter:
www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere/berufserfahrene/wissenschaftler/fraunhofer-attract.html

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.imm.fraunhofer.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Mikrobiologie, Physik, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Rheinland-Pfalz, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Doctoral Position / Project Leader Position (f/m/d) in Material Science / Polymer Engineering/ Polymer Chemistry
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
  • Doctoral Position (f/m/d) in Material Science/Polymer Engineering
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
  • Physiker / Chemiker / Materialwissenschaftler (m/w/d) (Promotion) zur Leitung der Gruppe Instrumentelle Strukturanalytik
  • Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
  • Geesthacht
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.