• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Materialien und Werkstoffe Luft- und Raumfahrttechnik Bauingenieurwesen Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Niedersachsen Hochschule

  • Gruppenleitung (Post-Doktorand/in, m/w/d) in der Abteilung „Verbunde“ (EntgGr. 14 TV-L, 100 %)

    17.06.2022 Leibniz Universität Hannover Institut für Statik und Dynamik Hannover Gruppenleitung (Post-Doktorand/in, m/w/d) in der Abteilung „Verbunde“ (EntgGr. 14 TV-L, 100 %) - Leibniz Universität Hannover Institut für Statik und Dynamik - Logo
  • W2-Professur für "Soziologie ländlicher Räume" (m/w/d)

    22.07.2022 Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei Braunschweig W2-Professur für "Soziologie ländlicher Räume" (m/w/d) - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Gruppenleitung (Post-Doktorand/in, m/w/d) in der Abteilung „Verbunde“ (EntgGr. 14 TV-L, 100 %)

Leibniz Universität Hannover Institut für Statik und Dynamik
Kennziffer 119
Veröffentlicht am
17.06.2022
Bewerbungsfrist
04.07.2022
Arbeitsbeginn am
04.07.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
EntgGr. 14 TV - L, 100%
Gruppenleitung (Post-Doktorand/in, m/w/d) in der Abteilung „Verbunde“ (EntgGr. 14 TV-L, 100 %) - Leibniz Universität Hannover Institut für Statik und Dynamik - Logo
Hannover

Über uns

Neue Verbundwerkstoffe, der stetige Zuwachs der Rechnerleistungsfähigkeit sowie die Miniaturisierung von Sensorik und Elektronik beeinflussen heute wesentlich die aktuellen Entwicklungsrichtungen für Tragstrukturen der Zukunft. Diese sind gekennzeichnet durch Multifunktionalität, Leichtigkeit und Langlebigkeit.

Das Institut für Statik und Dynamik der Leibniz Universität Hannover orientiert sich an diesen übergeordneten Zielen. Es fokussiert seine Forschung auf die Gebiete der Schwingungen und der Verbunde.

Die Abteilung Verbunde des ISD gliedert sich in die beiden eng kooperierenden Gruppen „Structures“ und „Materials“. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber übernimmt die Leitung der Gruppe "Materials“. Die Aktivitäten beinhalten die Entwicklung und Implementierung von Modellen zur Simulation des progressiven Versagens von Faserverbundmaterialien und geschichteten Strukturen, die Akquisition von Projekten, die Betreuung von Promovierenden und die Publikation der Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften.

Ihre Aufgaben

Die Abteilung folgt dem Leitbild „Verbunde als energieeffiziente und nachhaltige Werkstoffe“ und möchte mit ihrer Forschung einen Beitrag zur Energiewende leisten und sich mit ihren Akteurinnen und Akteuren weiter vernetzen. Eine Affinität oder erste Erfahrungen in mindestens einem der Bereiche des energieeffizienten Fliegens, der Windenergie, der Wasserstoffspeicherung oder der Rezyklierfähigkeit von Faserverbundstoffen sind daher wünschenswert. Eine Beteiligung an den Lehrtätigkeiten des Instituts, bzw. selbstständige Lehre im eigenen Forschungsbereich wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium des Bauingenieurwesens, des Maschinenbaus, der computergestützten Ingenieurwissenschaften, o.Ä. sowie sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der numerischen Mechanik. Gute Deutschkenntnisse (B2-Level) sowie die Absicht, den C1-Level innerhalb eines Jahres zu erreichen, sind unverzichtbar.

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann. 

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Ihre Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 03.07.2022 unter Angabe der Kennziffer 119 in elektronischer Form (1 pdf-Dokument) an

E-Mail: sekretariat@isd.uni-hannover.de   

oder postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Institut für Statik und Dynamik

Appelstraße 9A

30167 Hannover

http://www.uni-hannover.de/jobs   

Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. habil. R. Rolfes (Tel. +49 511 762-2992; E-Mail: r.rolfes@isd.uni-hannover.de) und Dr.-Ing. Sven Scheffler (Tel. +49 (0)511 762 14471; E-Mail: s.scheffler@isd.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Kontakt

Prof. Dr. Raimund Rolfes
Institutsleiter
+49 (0)511 762-2992
sekretariat@isd.uni-hannover.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.