DER PREIS
Der wissenschaftliche Wettstreit um die besten und richtigen ökonomischen Ideen, Modelle und Politik-
empfehlungen braucht eine größere Theorienvielfalt, Methodenpluralismus und Interdisziplinarität. Mit dem
Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik sollen daher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler_innen geehrt werden, die jenseits der volkswirtschaftlichen Standardtheorie oder des makroökonomischen Mainstreams neue Antworten auf die großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen geben.
PREISGELD
Das Preisgeld beträgt 10.000,- Euro, es ist teilbar. Die Jury behält sich das Recht vor, jenseits der vor-gegebenen Kriterien einen mit 5.000,- Euro dotierten Sonderpreis für außerordentliche wirtschafts- publizistische Leistungen zu vergeben.
DIE JURY
Expert_innen der Hans-und-Traute-Matthöfer-Stiftung und der Friedrich-Ebert-Stiftung sichten alle eingesandten Vorschläge und stellen aus den eingegangenen Nominierungen eine fünf Beiträge umfassende Liste zusammen. Aus den Finalist_innen ermittelt die Jury den Gewinner/die Gewinnerin. Die Mitglieder der Jury sind: Prof. Dr. Peter Bofinger (ehemaliger „Wirtschaftsweiser“), Thomas Fricke (Direktor Forum New Economy, Kolumnist Der Spiegel) und Dr. Brigitte Preissl (ehemalige Chefredakteurin der Fachzeitschriften Wirtschaftsdienst und Intereconomics).
Aufruf zu Nominierungen für den Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik 2024
Die Hans-und-Traute-Matthöfer-Stiftung in der Friedrich-Ebert-Stiftung schreibt erneut den
Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik aus. Er wird im Frühjahr 2024 verliehen.
Bis zum 15. Oktober 2023 können deutschsprachige Blogs, Kolumnen, Kommentare und Reportagen in
zum Beispiel Zeitungen und Zeitschriften, Artikel in Fachzeitschriften oder deutschsprachige Bücher nomi-
niert werden, deren Veröffentlichung nicht länger als ca. 12 Monate zurückliegt. Autor_innen können sich
nicht persönlich bewerben, sondern müssen nominiert werden.
Bitte nutzen Sie dazu das Nominierungsformular unter:
https://www.fes.de/htms