• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Schweiz Hochschule

  • Hauptamtliche Dozentur für „New Work in Organizations“

    04.01.2023 Universität Bern Bern Hauptamtliche Dozentur für „New Work in Organizations“ - Universität Bern - Logo

Hauptamtliche Dozentur für „New Work in Organizations“

Universität Bern
Veröffentlicht am
04.01.2023
Bewerbungsfrist
31.01.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office, Reisetätigkeit 20%
Hauptamtliche Dozentur für „New Work in Organizations“ - Universität Bern - Logo
Bern

Universität Bern, Institut für Organisation und Personal (IOP)

Am Departement Betriebswirtschaftslehre der Universität Bern ist eine 
Hauptamtliche Dozentur für „New Work in Organizations“
(75-100%, befristet mit der Möglichkeit der Entfristung nach 4 Jahren)
zu besetzen. Der Arbeitsschwerpunkt dieser Dozentur liegt in der Lehre und Forschung auf Fragen der Organisation im Gebiet New Work.  

Ihr Aufgabengebiet

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich von New Work in Organisationen (Vorlesungen zu «Einführung in New Work», «Organisationsentwicklung», spezifische Vertiefung «New Work» und ggf. «Organizational Behavior»); die Veranstaltungen sollen auf Deutsch und auf Englisch gehalten werden können.
  • Forschung im Bereich der experimentellen Wirtschaftsforschung zu Fragestellungen der Organisation allgemein und insbesondere im Bereich New Work (z.B. Selbstmanagement und agile Arbeitsweise, Umgang mit neuen Herausforderungen am Arbeitsplatz, dem Arbeiten in geänderten Arbeitsbedingungen, Teamarbeit und dem generellen Umgang mit Wandel).
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie ggf. Doktorierenden.

Ihr Profil

  • Promotion, vorzugsweise mit Fokus auf experimentelle Wirtschaftsforschung.
  • Nachweis von Publikationen in anerkannten internationalen Fachzeitschriften im Bereich Organisation und New Work (mind. Jourqual 3, B-Level).
  • Erfahrung in Planung, Design, Durchführung und Auswertung von umfangreichen Forschungsprojekten im Rahmen von Feld- und Laborexperimenten. 
  • Universitäre Lehrerfahrung im Bereich Organisation.
  • Didaktische Weiterbildung im Bereich der Hochschullehre ist von Vorteil.
  • Vernetzung mit Akteuren aus der Praxis im Rahmen von Lehre und Forschung. 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. 

Wir bieten

  • Möglichkeit der eigenständigen Entwicklung in Forschung und Lehre innerhalb eines engagierten Teams. 
  • Die Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet mit der Aussicht auf eine unbefristete Dozentur nach Begutachtung. 
  • Besoldung nach kantonalen Richtlinien. 

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Verzeichnissen der Publikationen und der bisher durchgeführten Lehrveranstaltungen bis zum 31.01.2023 in Form einer PDF-Datei an Prof. Dr. Frauke von Bieberstein, Institut für Organisation und Personal, Engehaldenstrasse 4, CH-3012 Bern, E-Mail: frauke.vonbieberstein@unibe.ch, URL: www.iop.unibe.ch.

 

Das IOP legt Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Wir begrüssen deshalb jede Bewerbung qualifizierter Personen, welche die geforderten Kriterien erfüllen.

Kontakt

Prof. Dr. Frauke von Bieberstein
Professorin / Lehrstuhlinhaberin
+41 31 684 54 61
frauke.vonbieberstein@unibe.ch
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.