Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Am
Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität in Gießen (JLU) ist zum 01.10.2024 die Position einer / eines
hauptamtlichen Dekanin / Dekans (m/w/d)
zu besetzen. Die Amtszeit soll 3 Jahre betragen. Mehrere Amtsperioden sind möglich. Die Dekanin oder der Dekan wird vom Fachbereichsrat gewählt, nachdem dem Wahlvorschlag zuvor von der Präsidentin oder dem Präsidenten zugestimmt worden ist.
Die JLU sucht eine Persönlichkeit, die in der Lage ist, die u. g. Aufgaben kompetent und engagiert wahrzunehmen, den Fachbereich Medizin nach innen und außen unabhängig und überzeugend zu führen und seine Interessen in der Zusammenarbeit mit der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) konstruktiv und nachhaltig zu vertreten. Ferner sollte sie oder er durch enge Interaktion mit der Universität, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie der UKGM die Weiterentwicklung des Fachbereichs Medizin im Sinne hochqualitativer Forschung, hoher Attraktivität der studentischen Ausbildung sowie wissenschaftlicher Sichtbarkeit voranbringen.
Aufgaben:
Sie haben den Vorsitz im Fachbereichsrat und vertreten den Fachbereich innerhalb der Hochschule. Sie koordinieren die Durchführung der Forschungs- und Lehrvorhaben in Kooperation mit den wissenschaftlichen Einrichtungen und dem Präsidium und arbeiten auf der Basis des Gesetzes für die hessischen Universitätskliniken, des Kooperationsvertrags und der darauf aufbauenden Verträge eng mit der UKGM zusammen.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- die Verantwortung für die strategische Forschungsförderung und Lehrentwicklung,
- die aktive Unterstützung bei der Aufstellung des Fachbereichs Medizin im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder sowie bei der Einwerbung von DFG-Verbundprojekten wie Sonderforschungsbereichen (SFB) und Forschergruppen,
- die verantwortliche Mitgestaltung der wissenschaftlichen Strukturierung und strategischen Ausrichtung der Medizin im Sinne des Liebig Concept 2030,
- die Weiterentwicklung der interuniversitären Kooperation im Forschungscampus Mittelhessen (Philipps-Universität Marburg und Technische Hochschule Mittelhessen (THM)) und anderen universitären wissenschaftlichen Einrichtungen (Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung Bad Nauheim, Campus Kerckhoff),
- die Koordination der notwendigen Transformationsschritte für die anstehende neue Approbationsordnung,
- die Weiterentwicklung von Studium und Lehre, einschließlich der Studiengangsentwicklung unterschiedlicher Heil- und Pflegeberufe mit dem Ziel der Akademisierung,
- die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, der Diversität und Inklusion.
Weitere Einzelheiten zur Organisationsstruktur sowie zu den Zuständigkeiten und Aufgaben ergeben sich aus dem Hessischen Hochschulgesetz (HessHG).
Voraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie umfassende Leitungserfahrung in der universitären Medizin und können eine hohe persönliche wissenschaftliche Reputation vorweisen. Darüber hinaus haben Sie mehrjährige Erfahrungen in der organisatorischen Gestaltung und strategischen Weiterentwicklung von hochschulmedizinischen Einrichtungen gesammelt. Ergänzend verfügen Sie über ausgewiesene Mitarbeiterführungs- und Projektmanagementkompetenzen in Bereichen von Forschung und Lehre der Hochschulmedizin.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen in Führungspositionen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen das
Onlineformular bis zum
15.12.2023 unter Angabe der Referenznummer 700/11 an die Erste Vizepräsidentin der Justus-Liebig-Universität Gießen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf
www.uni-giessen.de/karriere.