• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Umwelt Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Kunst, Design, Gestaltung Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Baden-Württemberg Hochschule

  • Hauptamtliche*r Prorektorin/Prorektor (w/m/d) für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung

    14.09.2023 Hochschule Pforzheim Pforzheim Hauptamtliche*r Prorektorin/Prorektor (w/m/d) für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung - Hochschule Pforzheim - Logo
  • Akademische/r Mitarbeiter/in als Geschäftsführung für den pädagogischen Makerspace CoLiLab

    21.09.2023 Pädagogische Hochschule Weingarten Weingarten Akademische/r Mitarbeiter/in als Geschäftsführung für den pädagogischen Makerspace CoLiLab - Pädagogische Hochschule Weingarten - Logo
  • Kanzlerin / Kanzler (w/m/d)

    21.09.2023 Universität Heidelberg Heidelberg Kanzlerin / Kanzler (w/m/d) - Universität Heidelberg - Logo
  • Rektor*in

    20.09.2023 Universität Mannheim Mannheim Rektor*in - Universität Mannheim - Logo
  • Stellvertretende Direktion und Abteilungsleitung Verbundsystem (m/w/d)

    18.09.2023 Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) / Universität Konstanz Konstanz Stellvertretende Direktion und Abteilungsleitung Verbundsystem (m/w/d) - Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) / Universität Konstanz - Logo
  • Geschäftsführung (m/w/d)

    14.09.2023 Diakonisches Werk Baden e.V. Ettlingen Geschäftsführung (m/w/d) - Diakonisches Werk Baden e.V. - Logo
  • Hauptamtlicher Vizepräsident*in für Forschung, Innovation & Internationalisierung (m/w/d)

    07.09.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Hauptamtlicher Vizepräsident*in für Forschung, Innovation & Internationalisierung (m/w/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) - Logo

Hauptamtliche*r Prorektorin/Prorektor (w/m/d) für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung

Veröffentlicht am
14.09.2023
Bewerbungsfrist
05.10.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Pforzheim
Zum Arbeitgeberprofil
Pforzheim
Hauptamtliche*r Prorektorin/Prorektor (w/m/d) für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung - Hochschule Pforzheim - Logo
Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.000 Studierenden ist die Hochschule Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg. Die Hochschule kooperiert weltweit mit mehr als 100 Partnerhochschulen.

An der Hochschule ist zum 09.12.2023 die Stelle der*des

hauptamtlichen Prorektorin/Prorektors (w/m/d) für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung

zu besetzen.

Die*der hauptberufliche Prorektor*in verantwortet in engem Zusammenwirken mit den weiteren Rektoratsmitgliedern sowie den zuständigen Einheiten und Gremien die Erarbeitung und Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der HS PF. Von der*dem hauptberuflichen Prorektor*in für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung wird die Positionierung und Entwicklung dieser beiden Querschnittsthemen mit dem Fokus auf die Umsetzung unter Berücksichtigung ihrer Implikationen für alle Bereiche der HS PF erwartet.

Weitere Aufgabenfelder werden in Abstimmung mit dem Rektor festgelegt. Eine enge, ressortübergreifende Verknüpfung und Abstimmung mit allen Rektoratsmitgliedern und Stakeholdern ist essenziell. Neben der Koordination der internen Entwicklung und Implementierung der Themen ist die aktive Vertretung der HS PF in relevanten regionalen, nationalen und internationalen Kontexten auf strategischer und politischer Ebene gefordert.

Für diese Aufgabe sucht die Hochschule eine engagierte Persönlichkeit mit exzellenter Team- und Kommunikationsfähigkeit. Nachgewiesene wissenschaftliche Expertise und Erfahrung verbunden mit Erfolgen in mindestens einem der beiden Querschnittsthemen sind Voraussetzung. Darüber hinaus werden Erfahrungen in der Akquise von Drittmitteln erwartet.

Zur Prorektorin*zum Prorektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin oder Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehr-jährigen leitenden beruflichen Tätigkeit insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege erwarten lässt, dass sie*er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist.

Die Prorektorin*der Prorektor wird in einer gemeinsamen Sitzung von Hochschulrat und Senat gewählt und durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg ernannt. Die Amtszeit beträgt nach dem Landeshochschulgesetz 6 bis 8 Jahre. Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (W3) zzgl. eines Funktionsleistungsbezugs.

Die Hochschule begrüßt die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Behinderung und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2023.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an die Hochschule Pforzheim,Geschäftsstelle des Hochschulrates, Tiefenbronner Str. 65, 75175 Pforzheim oder an GS_HSRat@hs-pforzheim.de. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die Geschäftsstelle des Hochschulrats. Ansprechperson ist Frau Kamper, Tel.: 07231/28-6008.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
7 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.