Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI GmbH) ist auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und innovativer Softwarelösungen die führende Forschungseinrichtung in Deutschland.* Im Forschungsbereich Kognitive Assistenzsysteme unter der Leitung von Prof. Dr. Antonio Krüger werden die Grundlagen multimodaler Mensch-Technik-Interaktion erarbeitet und personalisierte Dialogsysteme entwickelt, die Sprache, Gestik und Mimik mit physischer Interaktion verbinden.
Der Einsatzbereich ist wie folgt definiert:
>>Unterstützung des Projektteams bei der Erstellung von graphischen Web-basierten Benutzerschnittstellen im medizinischen Kontext; dies umfasst das Design, die Implementierung und die Dokumentation der Arbeiten.
Unsere Anforderungen:
>>Vorwissen im Bereich der Erstellung von HTML5-basierten Webseiten inklusive gängiger Werkzeuge
>>Kenntnisse in der Programmierung mit JavaScript oder TypeScript
>>Hilfreich sind Erfahrung mit ReactJS und MaterialUI
>>Spaß und Interesse an der Gestaltung von Benutzerschnittstellen
>>Verständnis für ansprechendes Design bzw. Formen und Farben
>>gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
>>Organisationstalent und Zuverlässigkeit
>>Freude an einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
>>eigenverantwortliche Arbeitsweise, Initiative, Teamfähigkeit und die Bereitschaft sich neuen Aufgaben zu stellen
>>Student/in mit einer weiteren Studiendauer von mindestens 2 Semestern.
Was Sie erwarten können:
>>anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
>>Arbeitsort und -zeit sind flexibel, nettes Kollegium ein innovatives, agiles und professionelles Arbeitsumfeld