Das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart ist eines der führenden Institute im Bereich der industriellen Steuerungstechnik und der momentan stattfindenden digitalen Transformation.
Kugelgewindetriebe (KGT) mit Doppelmutter werden sehr häufig zur definierten Positionierung in Werkzeugmaschinen – wie beispielweise Fräsmaschinen – eingesetzt. Um Umkehrspiel zu verhindern und die geforderten Betriebseigenschaften bestmöglich umsetzen zu können, werden Doppelmuttern heutzutage einmalig stark vorgespannt. Diese initial stark erhöhte Vorspannung erhöht jedoch ebenfalls die Reibung an den Kugelkontaktpunkten, wodurch die Bildung von Verschleiß gefördert wird. Folgen sind Betriebsausfälle bis hin zur vollständigen Zerstörung der Vorschubachse. Abhilfe soll ein im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojektes betrachteter Ansatz zur adaptiven Nachstellung der Vorspannkraft schaffen. Um die Funktionalität des Konzepts validieren zu können, muss ein neuartiger Prüfstand konzipiert, mittels CAD detailliert konstruiert und physisch aufgebaut werden.
Oliver Jud, M.Sc.
Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen
der Universität Stuttgart
Seidenstr. 36, 70174 Stuttgart
oliver.jud@isw.uni-stuttgart.de