• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Energie Verfahrenstechnik Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Berlin

  • Hochschuldozent (m/w) am Institut für Energietechnik / FG Exergiebasierte Methoden für kältetechnische Systeme

    22.01.2019 Technische Universität Berlin Berlin Hochschuldozent (m/w) am Institut für Energietechnik / FG Exergiebasierte Methoden für kältetechnische Systeme - Technische Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Hochschuldozent (m/w) am Institut für Energietechnik / FG Exergiebasierte Methoden für kältetechnische Systeme

Veröffentlicht am
22.01.2019
Bewerbungsfrist
01.02.2019
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Logo
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Hochschuldozent/in - Entgelt in Anlehnung an das Entgeltniveau der Entgeltgruppe 15 (Stufe 3) TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Fakultät III - Institut für Energietechnik / FG Exergiebasierte Methoden für kältetechnische Systeme
Kennziffer: III-774/18 (besetzbar ab 01.02.2019 / unbefristet / Bewerbungsfristende 01.02.2019)
Aufgabenbeschreibung:
  • Eigenständige Lehre und Forschung im Bereich der Energietechnik
  • Leitung des Fachgebietes Exergiebasierte Methoden für kältetechnische Systeme
im Einzelnen:
  • Lehrveranstaltungen im Bereich Kältetechnik und Lehre für den Studiengang Process Energy and Environmental Systems Engineering (PEESE)
  • Studiengangsverantwortung für den Studiengang PEESE, Studiengangsreform im Hinblick auf die Internationalisierung
  • Weiterentwicklung der Studiengänge am Campus El Gouna
  • Betreuung von Industriepraktika der Lehreinheit, von Abschlussarbeiten und Promotionen
  • Forschung im Bereich der Kältetechnik mit dem Schwerpunkt auf strombetriebenen Kälteanlagen
Die Lehrverpflichtung umfasst 18 LVS; die Lehrveranstaltungen sollen in deutscher und englischer Sprache gehalten werden können.
Erwartete Qualifikationen: Nach § 108 Abs. 1 und Abs. 2 i. V. m. § 100 BerlHG gelten für die Einstellung von Hochschuldozent/innen die formalen Qualifikationsanforderungen für Universitätsprofessor/innen, u. a. eine Promotion, weitere wissenschaftliche Leistungen sowie pädagogische Eignung.
Erwartet werden im Besonderen:
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Energie- und Verfahrenstechnik, Promotion sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen und pädagogisch-didaktische Eignung und praktische Erfahrungen in der Lehre
  • Erfahrungen bei der Konzeption von Studiengängen sowie mit der Internationalisierung der Lehre im fachlich einschlägigen Bereich
  • mehrjährige Erfahrung in thermodynamischer und kältetechnischer Lehre ist erforderlich
  • die Fähigkeit, die Lehre in englischer Sprache durchzuführen sowie auf die besonderen Belange internationaler Studierender einzugehen, wird vorausgesetzt
  • Erfahrung bei der Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und Promotionen ist notwendig
  • internationale Erfahrung und Vortragstätigkeit ist wünschenswert
  • Erfahrung in der Gremienarbeit (auch in Vorsitzendenposition) wäre vorteilhaft
  • gute Englischkenntnisse sind erwünscht
Bewerber/innen mit Erfahrungen bei der Betreuung ausländischer Studierender werden bevorzugt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin – Der Präsident – Fakultät III, Institut für Energietechnik, FG Maschinen- und Energieanlagentechnik, z. Hd. Prof. Dr.-Ing. Ziegler, Sekr. KT 2, Marchstraße 18, 10587 Berlin oder per E-Mail an gaebel@tu-berlin.de.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Logo
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte
reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.