White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Hochschullehrkräfte (m/w) im Ruhestand aller Fachrichtungen für Gastdozenturen an Hochschulen weltweit

Veröffentlicht am 1. September 2018 (vor 171 Tagen)
Bewerbungsende 30. September 2018 (vor 142 Tagen)
Vollzeit-Stelle
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. weltweit
logo
Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrkräften deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland. Die geförderten Herder- Dozentinnen und -Dozenten geben wichtige Impulse zur Vernetzung ihrer Gastuniversität mit Hochschulen in Deutschland, zur Erneuerung und Modernisierung des Lehrangebots der Gastuniversität und vermitteln zudem deutsche Sprache und Wissenschaftskultur im Ausland.

Im Rahmen des Johann Gottfried Herder-Programms fördert der DAAD

Hochschullehrkräfte im Ruhestand aller
Fachrichtungen für Gastdozenturen an
Hochschulen weltweit

Auch Führungskräfte im Ruhestand aus Wirtschaft und Verwaltung können gefördert werden.

Die Gastdozentinnen und -dozenten sollen an solchen ausländischen Hochschulen zum Einsatz kommen, mit denen DAAD-Projekte oder konsolidierte Kooperationsbeziehungen mit deutschen Hochschulen bestehen. Die vakanten Stellen hierzu finden Sie im Internet unter
www.daad.de/jgh-stellen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass sich die im Ruhestand befindlichen Dozentinnen und Dozenten mit eigenen Vorschlägen für Einsatzmöglichkeiten an ausländischen Hochschulen weltweit initiativ bewerben. Voraussetzung ist, dass an dem Einsatz ein dezidiertes außenkultur-, wissenschafts- oder entwicklungspolitisches Interesse besteht.

Die Auswahl der Dozentinnen und Dozenten erfolgt durch eine unabhängige Kommission von Hochschullehrenden.

Dauer und Umfang der Gastdozentur:
in der Regel mindestens 1 Semester bei 6-8 Semesterwochenstunden

Förderleistungen:
monatliches Tage- und Übernachtungsgeld, Reisekostenpauschale, Sachmittelpauschale, Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung

Bewerbungsschluss für Dozenturen, die im Sommersemester 2019 beginnen sollen, ist der 30. September 2018.

Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Programm können im Internet unter www.daad.de/jgh abgerufen werden.

Kontaktdaten zur allgemeinen Beratung:
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat ST 42 (Herr Eike Helmes), Kennedyallee 50, 53175 Bonn
Tel.: 0228/882-693, Fax: 0228/882-9693
E-Mail: st42@daad.de

Erschienen in Forschung & Lehre am 1. September 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biochemie, Biologie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Mikrobiologie, Pharma, Biomedizin, Biophysik, Geowissenschaften, Agrar, Forst, Ernährung, Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Neurowissenschaften, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Humanmedizin, Veterinärmedizin, Zahnmedizin, Psychologie, Psychotherapie, Gesundheit, Pflege, Sport, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Wissenschaftsmanagement, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie, Religion, Theologie, Politik, Philosophie, Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Kunst, Design, Gestaltung, Musik, Film, Theater, Schauspiel, Regie, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Lehrbeauftragte (m/w/d) Früh- und Kindheitspädagogik B.A.
  • DIPLOMA Hochschule
  • verschiedene Standorte


  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für deutsche Sprache und Linguistik
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Berlin
Top Job


  • Program Director (f/m/x) for Executive Education team
  • ESMT European School of Management and Technology GmbH
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.