• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Gesundheit, Pflege, Sport Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Religion, Theologie Politik Philosophie Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme Niedersachsen Hochschule

  • Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz 2022

    01.05.2022 Universität Vechta Vechta

Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz 2022

Veröffentlicht am
01.05.2022
Bewerbungsfrist
31.07.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Vechta
Vechta
Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz 2022 - Universität Vechta - Logo
An der Universität Vechta (University of Vechta) wird der

Höffmann-Wissenschaftspreis
für Interkulturelle Kompetenz 2022

verliehen.

Der Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz wird von dem Vechtaer Reiseunternehmen Höffmann Reisen GmbH gestiftet und jährlich von der Universität Vechta verliehen. Der Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000,00 Euro dotiert.

Der Höffmann-Wissenschaftspreis zeichnet das Werk herausragender Wissenschaftler*innen aus, welche wegweisende Arbeiten zu Themenfeldern der interkulturellen Kompetenz vorgelegt haben. Das können sowohl Arbeiten sein, die sich dem Thema aus dem Blickwinkel einer einzelnen Disziplin widmen, als auch solche, die einen interdisziplinären Ansatz vertreten.

Die Nominierung erfolgt durch Vorschlag aus der Universitätsleitung oder Leitung einer Forschungseinrichtung (nicht einer Fakultät oder eines Instituts). Eine Eigenbewerbung ist nicht zulässig. Der Nominierung (in deutscher oder englischer Sprache) sind beizufügen: eine ausführliche Begründung des Vorschlags, je eine gutachterliche Stellungnahme zweier ausgewiesener Hochschullehrer*innen, ein tabellarischer Lebenslauf der/des Vorgeschlagenen und ein Verzeichnis ihrer/seiner bisherigen Publikationen.

Die Richtlinien über die Vergabe des Preises und weitere Informationen sind auf der Homepage der Universität Vechta veröffentlicht ( www.uni-vechta.de/hoeffmann-wissenschaftspreis).

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Verleihung des Wissenschaftspreises erfolgt im Rahmen eines öffentlichen akademischen Festaktes an der Universität Vechta.

Die Nominierung ist bis zum 31.07.2022 an den wissenschaftlichen Leiter des Programms, Prof. Dr. Prof. h.c. Egon Spiegel, unter folgender E-Mail-Adresse zu richten: egon.spiegel@uni-vechta.de.

Universität Vechta
Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz
Postfach 1553
49364 Vechta
Germany

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.