Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d) Ontologien und semantische Integration im Kontext der Künstlichen Intelligenz
Veröffentlicht am
13.09.2023
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Institut für KI-Sicherheit in Ulm suchen wir eine/n
Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d)
Ontologien und semantische Integration im Kontext der Künstlichen Intelligenz
Ihre Mission:
Das Institut für KI‑Sicherheit erbringt Forschungs- und Entwicklungsleistung im Bereich KI‑bezogener Methoden, Prozesse, Algorithmen und Ausführungsumgebungen. Schwerpunkt ist die Gewährleistung von Betriebs- und Angriffssicherheit KI‑basierter Lösungen in ambitionierten Anwendungsklassen. „Safety and Security by Design” ist dabei ein zentraler Aspekt, über welchen auch die Anforderungen sicherheitskritischer Anwendungen erfüllt werden können, die zukünftig auf KI fußen bzw. KI‑basierte Komponenten als Lösungsbausteine aufgreifen.
Die Arbeitsschwerpunkte des Instituts liegen in den folgenden Bereichen:
Entwicklungsprozesse und ‑methoden für sicherheitskritische KI‑Anwendungen
robuste und zuverlässig absicherbare KI‑Methoden und ‑Algorithmen
Betriebs- und Angriffssicherheit für KI‑basierte Anwendungen
Absicherung und Nutzung sensibler Datenbestände
Ausführungsumgebungen für KI‑Anwendungen
innovative Rechenmethoden
Die Abteilung Sicherheitskritische Dateninfrastrukturen befasst sich mit Daten- und Informationsqualität sowie Grundlagen für den Aufbau sicherer, dezentraler Dateninfrastrukturen. Ein Schwerpunkt der Abteilung ist dabei die Entwicklung von Methoden und Technologien mit Fokus auf Datensouveränität und semantischer Interoperabilität für kritische und sensible Anwendungsszenarien.
Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet die folgenden wissenschaftlichen Themenbereiche:
Forschung und Entwicklung zu ontologischen Konzepten im Hinblick auf das Thema der „Semantischen Integration“ dezentraler Datenquellen
wissenschaftliche Recherche zu Studien und Fachinformationen bezogen auf Vorgehensweisen und Herausforderungen bei der Entwicklung von Konzepten und Weiterentwicklungen im Bereich der Ontologien und semantischer Integration – auch unter dem „Security-by-Design“-Gesichtspunkt.
Analyse und Erforschung von Ontologien und deren Anteile für eine sichere und robuste Anwendung von KI‑Systemen unterschiedlicher Art
Ableitung bzw. Synthese von „Referenz“-Konzepten und deren Abgleich mit durchgeführten bzw. laufenden Standardisierungsaktivitäten
Analyse von möglichen Ansätzen zur Integration von Ontologien als Grundlage von semantischer Integration in dezentrale Daten- und Diensteökosysteme (vgl. Gaia-X und IDSA)
Einarbeitung in den zugrunde liegenden Themenkomplex der Gaia-X Federation Services, inkl. der späteren Anwendung
Bearbeitung von Teilaufgaben im Rahmen DLR-interner und externer Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Ableitung von Handlungsoptionen für Wissenschaft- und Industrieanwendungen im Kontext Ontologien und semantische Integration
Entwicklung eines Demonstrators zur Darstellung der Forschungsergebnisse
Ihre Qualifikation:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Maste /Diplom Uni) der Informatik oder Mathematik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
ausgeprägte Kenntnisse im Bereich des Daten- und Informationsmanagements
ausgeprägte Kompetenzen im Bereich der „semantischen Integration“ und „Daten‑/Informationsintegration“
ausgeprägte Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz
Kompetenzen im Bereich der Datenbanken und IT‑Infrastrukturen
Wissen zur betrieblichen Einbettung von KI‑Komponenten und ‑Systemen
Kompetenzen zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Zusammenhänge
Erfahrung in der Anwendung KI‑orientierter Werkzeuge und Frameworks
Erfahrung in der Umsetzung von Softwarelösungen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
idealerweise Kenntnisse im Umfeld dezentraler Daten- und Diensteökosysteme (wie Gaia-X)
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Michael Karl telefonisch unter +49 2241 20148-20. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 87132 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#52068
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.