• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Molekularbiologie Bioinformatik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Informatik Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Hochschule

  • Informatiker / Softwareentwickler für die Molekularpathologie (m/w/d)

    11.09.2023 Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg Informatiker / Softwareentwickler für die Molekularpathologie (m/w/d) - Universitätsklinikum Heidelberg - Logo
  • Ingenieur/in Maschinenbau, Elektrotechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Modellaufbau der optischen Frequenzreferenz für das Projekt COMPASSO

    12.09.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Ulm Ingenieur/in Maschinenbau, Elektrotechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Modellaufbau der optischen Frequenzreferenz für das Projekt COMPASSO - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Elektroingenieurin / Elektroingenieur (w/m/d) bzw. Physikerin / Physiker (w/m/d)

    04.09.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Elektroingenieurin / Elektroingenieur (w/m/d) bzw. Physikerin / Physiker (w/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo

Informatiker / Softwareentwickler für die Molekularpathologie (m/w/d)

Veröffentlicht am
11.09.2023
Bewerbungsfrist
09.10.2023
Universitätsklinikum Heidelberg
Heidelberg
logo


Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Informatiker / Softwareentwickler für die Molekularpathologie (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Pathologischen Institut für das Molekularpathologische Zentrum gesucht.
Das Molekularpathologische Zentrum ist eines der führenden Zentren für molekulare Diagnostik in Europa. Das Leistungsspektrum umfasst ein umfangreiches Portfolio an molekularen Methoden der prädiktiven und prognostischen Tumordiagnostik. Am MPZ arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Biologen und Bioinformatikern in Forschung, Entwicklung und Krankenversorgung eng zusammen.
Zur Weiterentwicklung und Administration der IT-Struktur für die Verarbeitung von DNA-Sequenzierungsdaten suchen wir Verstärkung für die AG Medizinische Bioinformatik (Leitung: Prof. Dr. Jan Budczies).
  • Job-ID: V000011770
  • Einsatzgebiet: Pathologisches Institut
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: IT
  • Anstellungsart: Voll-/Teilzeit (mind. 30,8 Wochenstunden)
  • Befristung: Befristet (24 Monate – Entfristung / Weiterbeschäftigung angestrebt)
  • Vertrag: TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung, Testung und Implementierung bioinformatischer Pipelines zur Auswertung der DNA-Sequenzierungsdaten
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unseres Labor- und Informations-Management-Systems (LIMS) für DNA-Sequenzierungsdaten
  • Entwicklung von Programmteilen und Schnittstellen in verschiedenen Programmiersprachen
  • Mitarbeit bei der Administration unserer IT-Landschaft aus sieben Hochleistungs-Linux-Servern
  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Naturwissenschaftlern und Ärzten in der Wachstumsbranche der personalisierten Onkologie

Ihr Profil

  • Bachelor- oder Masterstudium der Informatik, eines MINT-Fachs oder vergleichbare Qualifikation
  • Programmierkenntnisse und -erfahrungen, idealerweise u. a. mit Shell-Skripten, Python und der statistischen Programmiersprache R
  • Kenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Datenbankentwicklung und -administration (SQL, Frontend, Backend)
  • Kenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Administration von Linux-Servern inklusive Software-Management (Conda, Docker, virtuelle Maschinen)
  • Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) sowie Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und zum selbstständigen Arbeiten
  • Eigenverantwortlicher und gewissenhafter Arbeitsstil

Wir bieten Ihnen

  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
  • Regelmäßige Teammeetings
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftlern, Ärzten etc.
  • Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
  • Möglichkeit an Fachveranstaltungen teilzunehmen
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Yvonne Reichelt via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.10.2023 via E-Mail.

ukhd

Pathologisches Institut
Yvonne Reichelt, MPZ Personalmanagement
Im Neuenheimer Feld 224
69120 Heidelberg
mpz-karriere.patho@med.uni-heidelberg.de

www.klinikum.uni-heidelberg.de/karriere

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitäts­klinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grund­sätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.