• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Hochschule

  • Informatiker (w/m/d)

    24.11.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Informatiker (w/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Promovierte Mitarbeiterin / Promovierter Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Fachrichtung Sozialwissenschaften, Psychologie oder Informatik

    30.01.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Promovierte Mitarbeiterin / Promovierter Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Fachrichtung Sozialwissenschaften, Psychologie oder Informatik - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Informatikerin / Informatiker (w/m/d) - Entwicklung & Koordination Chipkartenmanagement -

    20.01.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Informatikerin / Informatiker (w/m/d) - Entwicklung & Koordination Chipkartenmanagement - - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Informatiker (w/m/d)

Veröffentlicht am
24.11.2022
Bewerbungsfrist
15.12.2022
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Eggenstein-Leopoldshafen
Informatiker (w/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - KIT - Logo
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Zeitenwende – die aktuellen Ereignisse fordern unsere Gesellschaft heraus, die Energieversorgung sicherzustellen und die Transformation des Energiesystems zur Klimaneutralität zu bewerkstelligen. Gestalten Sie mit uns das Energiesystem der Zukunft! Im Rahmen der Helmholtz-Plattform zum Design robuster Energiesysteme und Rohstoffversorgung (RESUR) arbeiten verschiedene Institute und Zentren mit Industriepartnern zusammen, um eine Modelltoolbox für den Wärme-, Strom- und Gassektor zu entwickeln und dadurch kurzfristig pro- und reaktive Entscheidungsgrundlagen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bereitzustellen.
Wir suchen für das Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI) ab sofort befristet auf 3 Jahre eine/einen

Informatikerin / Informatiker (w/m/d)

Im Rahmen von RESUR arbeiten Sie an der Weiterentwicklung der Co-Simulationsplattform eASiMOV. Die multiphysikalische Co-Simulation auf Quartiersebene soll eine modulare und flexible Kopplung von Strom-, Wärme- und Gasnetzen auf Verteilnetzebenen ermöglichen und über definierte Daten- und Modellschnittstellen mit übergeordneten Netzen und Systemen kommunizieren. Sie erstellen in Zusammenarbeit mit Projektpartnern Co-Simulationsmodelle zur Analyse von Zukunftsszenarien unter Nachhaltigkeitsaspekten und zur Untersuchung der Auswirkungen disruptiver Ereignisse und Versorgungsengpässe. Sie entwickeln Methoden für die automatisierte Erstellung von großskaligen Netzmodellen sowohl generisch als auch anhand von öffentlich verfügbaren Daten wie z. B. Kartendaten für die sektoren-gekoppelte Energiesystemanalyse. Weiterhin analysieren Sie statistische Daten und Netzbetriebsdaten mit Data-Science und KI-Methoden, synthetisieren diese und erstellen Prognosemodelle. Zudem entwickeln Sie Steuerungsalgorithmen für Energiesysteme und datengetriebene Verfahren, die eine Betriebsoptimierung gekoppelter Energiesysteme ermöglichen. Die entwickelten Softwaremodule integrieren Sie in die Co-Simulationsplattform und binden diese in fortschrittliche Speicher- und Rechner-Infrastrukturen (LSDF, HoreKA Cluster, Container) ein.
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss sowie über sehr gute Kenntnisse in der Software- und Systementwicklung mit gängigen Programmiersprachen (Python, Java, C/C++ unter Windows/Linux) und Erfahrung mit großen Softwareprojekten. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Energiesystemen, Data Science, Optimierung, Machine Learning sowie Kenntnisse aktueller Simulationssoftware für die Energiesystemanalyse (z. B. MatLab, Simulink, PowerFactory, PSCAD, Dymola/Modelica). Erfahrung im Parallelrechnen (HPC, GPGPU) und Kenntnisse neuerer IT-Architekturen (Container) sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 15.12.2022 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 705/2022 und der Kennziffer 6 bei Frau Wenz, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Hüseyin Çakmak, E-Mail: hueseyin.cakmak@kit.edu.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Informatiker (w/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Zertifikat
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.