• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Maschinenbau Energie Verfahrenstechnik Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik o. ä. (w/m/d) Leitung der Gruppe Thermische Systeme mit Phasenwechsel

    04.05.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Stuttgart Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik o. ä. (w/m/d) Leitung der Gruppe Thermische Systeme mit Phasenwechsel - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik o. ä. (w/m/d) Leitung der Gruppe Thermische Systeme mit Phasenwechsel

Veröffentlicht am
04.05.2022
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Stuttgart
DLR - Header DLR - Header

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrt­agentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagen­forschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzen­forschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Institut für Technische Thermodynamik in Stuttgart suchen wir eine/n

Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik o. ä. (w/m/d)

Leitung der Gruppe Thermische Systeme mit Phasenwechsel

Ihre Mission:
Das Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart, mit weiteren Forschungsstätten in Köln-Porz, Ulm und Hamburg, forscht mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Das Spektrum der Arbeiten reicht von theoretischen Studien über grundlagenorientierte Laborarbeiten bis zum Betrieb von Pilotanlagen.
Die Abteilung Thermische Prozesstechnik befasst sich mit rund 50 Mitarbeiter­innen und Mitarbeitern mit Fragen der thermischen und chemischen Energiespeicherung und thermischen Kraftwerkskomponenten, die in allen Bereichen der Energienutzung und der Energiebereitstellung von Bedeutung sind. Die Forschungsgebiete der Abteilung umfassen die Entwicklung, Pilotierung und Charakterisierung von Konzepten und Technologien thermischer Energiespeicher sowie die Methodenentwicklung zu deren detaillierten Auslegung.
Ihre Arbeitsschwerpunkte:
  • eigenständige fachliche und je nach Qualifikation disziplinarische Leitung der Gruppe Thermische Systeme mit Phasenwechsel in der Abteilung Thermische Prozesstechnik
  • strategische Weiterentwicklung der Gruppe in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
  • Entwicklung und ingenieursmäßige Umsetzung neuartiger thermischer Systeme mit Phasenwechsel
  • selbständige Wahrnehmung der Aufgabe der Drittmitteleinwerbung und Verantwortung der erfolgreich eingeworbenen Projekte (fachliche, verwaltungstechnische sowie Budgetverantwortung)
  • Vertretung der wissenschaftlichen Ergebnisse nach innen und außen
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik o. ä. (Diplom/Master)
  • erfolgreich abgeschlossene Promotion
  • nachgewiesene Wissenschaftskompetenz durch referierte wissenschaftliche Publikationen und Patente
  • langjährige Erfahrung und vertiefte experimentelle und theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet der Entwicklung thermischer Energiespeicher sowie Kenntnisse relevanter angrenzender Fachgebiete
  • nachweisbares strategisches Denkvermögen (Vision) und Interesse, die Fachgruppe in neuen Bereichen weiterzuentwickeln (z. B. Digitalisierung, Thermo-Management von H2-Prozessen usw.)
  • einschlägige Erfahrungen bei der Projektakquisition und insbesondere die Koordination größerer Projektkonsortien
  • Nachweis von Führungs- und Managementkompetenzen (z. B. durch Erfahrung in Leitungsfunktionen, Einwerbung von Drittmitteln und/oder Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten) ist sehr gewünscht
  • idealerweise gute Kenntnisse und Vernetzung innerhalb der nationalen und internationalen Forschungs- und Förderlandschaft und Nachweis von Zusammenarbeit in internationalen Kooperationen oder längerer Auslandsaufenthalte
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­frei­räume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Annelies Vandersickel telefonisch unter +49 711 68628‑422. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 66011 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#47893

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.