Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) Wissenschaftsmanagement für Forschungsinfrastrukturen des DLR
Veröffentlicht am
23.03.2022
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie
die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund
10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an
einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt,
Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen
reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung
von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen.
Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe –
insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem
inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei
uns.
Für unsere Administration in
Köln suchen wir eine/n
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in o. ä. (w/m/d)
Wissenschaftsmanagement für Forschungsinfrastrukturen des DLR
Ihre Mission:
Wir suchen Sie als Wissenschaftsmanagerin oder
Wissenschaftsmanager für unser Team im Zentralen
Investitionsmanagement. Wir sind direkt dem Vorstand für
Innovation, Technologietransfer und wissenschaftliche
Infrastrukturen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
e.V. unterstellt. Unser Team bereitet Entscheidungen des Vorstands
zu Investitionen und zur Finanzierung von Großforschungsanlagen
vor. Dabei ist fachliche Tiefe ebenso gefragt wie
interdisziplinärer Überblick. Wenn Sie strategisches Denken und
Fingerspitzengefühl in Verhandlungen mitbringen, sind Sie bei uns
genau richtig.
Sie erheben, planen und bewerten die Investitionsbedarfe der
Institute und Einrichtungen des DLR
Sie begleiten die Großforschungsanlagen über ihren gesamten
Lebenszyklus hinweg, vom Aufbau über den Betrieb bis zur
Schließung
Sie bereiten Handlungsempfehlungen für den Vorstand vor zu
Investitionen und Großforschungsanlagen
Sie analysieren die fachlichen und programmatischen Ziele des
DLR in Bezug auf die benötigten Großforschungsanlagen
Wir bieten Ihnen eine projektorientierte, interdisziplinäre
Tätigkeit, bei der Sie in ganz Deutschland unterwegs sind, um mit
den Instituten und Einrichtungen des DLR im Gespräch zu bleiben.
Flexible Arbeitszeiten und ein mobiles Büro bei Dienstreisen sind
bei uns gelebter Alltag. In Ihrem Team finden Sie Kolleginnen und
Kollegen aus unterschiedlichen Fachrichtungen, die vom fachlichen
Austausch untereinander profitieren.
Ihre Qualifikation:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
(Unidiplom/Master) der Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder
einer vergleichbaren relevanten Fachrichtung mit Bezug zu den
DLR Forschungsschwerpunkten
nachweisbare praktische Erfahrungen im Projektmanagement (z. B.
internationale, nationale oder interdisziplinäre Projekte,
Aufbau und/oder Betrieb von Großforschungsanlagen, Promotion
usw.)
nachweisbare praktische Erfahrungen im interdisziplinären bzw. fachübergreifenden Arbeiten,
möglichst im universitären oder im Forschungsbereich
Bereitschaft zur erhöhten Reisetätigkeit innerhalb Deutschlands
ausgeprägte Teamfähigkeit
stilsicheres, souveränes und freundliches Auftreten
Organisationsgeschick und Fähigkeit zu konzeptionellem,
interdisziplinärem Denken und eigenständigem Handeln
hohe Flexibilität und Belastbarkeit
sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
ausgeprägte Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick
ausgeprägter Qualitätsanspruch und Dienstleistungsorientierung
idealerweise Promotion
Kenntnisse der strategischen Ziele des DLR/der Institute und
deren wissenschaftlich technischen Profile sowie der
Forschungsschwerpunkte des DLR wünschenswert
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu
schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige
Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen
Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare
Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.
Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie
Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind
wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen
schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Volker Speelmann
telefonisch unter
+49 2203 601-4103. Weitere
Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 64589 sowie
zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter
www.DLR.de/dlr/jobs/#47636
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.