Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w) Neue Technologien, alternative Antriebe und Fahrzeugkonzepte
Veröffentlicht am
20.06.2018
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland.
Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt,
Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin
zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente
Köpfe - insbesondere noch mehr weibliche - die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Institut Fahrzeugkonzepte in Stuttgart suchen wir eine/n
Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in
Neue Technologien, alternative Antriebe und Fahrzeugkonzepte
Ihre Mission:
Das Institut für Fahrzeugkonzepte sucht eine/n kommunikative/n wissenschaftlich/technische/n Referenten/in für die eigenverantwortliche Leitung
und Bearbeitung von wissenschaftlichen Projekten für Straßen- und Schienenfahrzeuge sowie für die Bearbeitung von querschnittlichen wissenschaftlichen und administrativen Themen für das Institut.
Sie arbeiten im Stabsteam u.a. an:
Internationalisierung der Forschungsvernetzung
Steuerung und Bewertung von „Science“-Themen mit Patentwesen, Universitäten und Großforschung
Anleitung von Nachwuchswissenschaftlern und Doktoranden
Koordination der IT-Infrastruktur des Instituts
Projektleitung in internationalen Projekten
Ihre Qualifikation:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften
langjährige Erfahrungen in der Koordination/Leitung komplexer, internationaler (Verbund)-Projekte
sehr gute Englischkenntnisse und interkulturelles Verständnis
Beherrschung einschlägiger EDV-Tools zu Projektmanagement sowie von Grafikprogrammen
idealerweise sehr gutes Beherrschen des Verfassens von wissenschaftlichen Arbeiten und Texten
Ausbildung und Berufserfahrung in der Technik für innovative Fahrzeugantriebe, v.a. mit elektrischen oder alternativen Energiearchitekturen
Erfahrung in der selbstständigen Recherche von wissenschaftlich-technischen Informationen zu Technologietrends wünschenswert
Erfahrungen in der wissenschaftlichen Anfertigung und der grafischen Ausarbeitung von Präsentationen sowie in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von wesentlichen Fachveranstaltungen erwünscht
Erfahrung in der IT-Infrastruktur und -Sicherheit vorteilhaft
Promotion wäre wünschenswert
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs-
und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare
Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit
von Frauen und Männern sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugen wir
bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Gabriele Rademann telefonisch unter +49 711 6862-488. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 22591 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter
www.DLR.de/dlr/jobs/#28359.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.