Ingenieur / Physiker als wissenschaftlicher
Berater IT-Sicherheit / Cybersecurity (d/m/w)
in Voll- oder Teilzeit (mit mind. 25 Stunden / Woche)
Ihre Aufgaben bei uns:
- Wissenschaftliche Beratung von politischen Entscheidungsträger:innen bei der Gestaltung von Forschungsschwerpunkten und Programmen zu IT-Sicherheit
- Analyse fachlicher Trends, gesellschaftlicher Implikationen von Technologien und politischer Rahmenbedingungen
- Fachliche Beurteilung und Prüfung von Forschungsvorhaben in Hinblick auf Förderfähigkeit durch öffentliche Auftraggeber:innen
- Fachliche Begleitung von Förderprojekten im Rahmen der F&E-Forschungsförderung des Bundes von der Beratung der Antragsteller:innen und Bewilligung der Förderanträge, Betreuung im persönlichen Austausch auch vor Ort, bis zur Erfolgskontrolle der Projekte nach ihrem Abschluss
- Organisation und Durchführung von Fachgesprächen und Dialogprozessen mit der Fach-Community
- Unterstützung des Fördergebers bei der fachlichen Darstellung der Vorhaben für Politik und Öffentlichkeit und beim Management der Förderprozesse
- Durchführung von Studien und Verfassen von Fach- und Informationsartikeln
Unsere Erwartungen an Sie:
- Sie besitzen einen Studienabschluss (Diplom oder Master) der Informatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder einen anderen Abschluss mit thematischen Bezügen zur IT-Sicherheit
- Sie haben starkes Interesse am politischen und gesellschaftlichen Kontext der Forschung
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Mitarbeit in Forschungs- oder Entwicklungsprojekten oder im Forschungsmanagement
- Sie arbeiten sich gerne und schnell in neue Forschungsfelder ein
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplizierte technische Sachverhalte zu durchdringen und auch fachfremden Personen prägnant und verständlich darzustellen
- Sie verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache und eine kompetente Verwendung der englischen Sprache
Mehr zum Bereich erfahren Sie hier.
VDI/VDE-IT in drei Minuten
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams als Exper:tinnen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungsprogrammen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft.
Was wir Ihnen bieten:
-
Gestaltungsfreiheit
Eigene Themen | Viel Verantwortung | Selbstständigkeit | Projektarbeit
-
Arbeitszeitflexibilität
Gleitzeit | Überstundenausgleich | Teilzeit | Mobiles Arbeiten
-
Familienfreundlichkeit
Flexibilität | Teilzeitmöglichkeit | Elternzeit
-
Entwicklung
Gute Einarbeitung | Persönliche Weiterentwicklung | Fachliche Fortbildung
-
Arbeitsatmosphäre
Flache Hierarchien | Klare Kommunikation | Wertschätzung | Zusammenarbeit
-
Vergütung und Konditionen
Urlaubsgeld | Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | BVG-Ticket
-
Interdisziplinarität
Alle Fachdisziplinen | Altersmix | Projektarbeit | Klausurtagungen
-
Interessante Kontakte
Veranstaltungen | Netzwerke | Kontaktvermittlung | Kooperationen
-
Zentrale Standorte
Berlin | Dresden | Stuttgart | München | Bonn | Hannover | Gute Anbindung
Bewerbung
Diese Position ist zunächst für zwei Jahre befristet. Im Anschluss daran streben wir eine dauerhafte Zusammenarbeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis an.
Wir suchen sowohl Berufserfahrene aus Forschung und Wissenschaft als auch Berufseinsteigende mit Hochschulabschluss, die uns fachlich in unserem interdisziplinären Projektteam verstärken.
Die VDI/VDE-IT hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt ihr Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, willkommen.
Sie interessieren sich für aktuelle Herausforderungen der IT-Sicherheit und die damit verbundenen gesellschaftlichen Entwicklungen?
Sie möchten Forschung zur Vernetzung und Sicherheit digitaler Systeme hautnah begleiten?
Sie möchten Forschung an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit, vorzugsweise über unser Onlineportal.
Jetzt online bewerben!