• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Bauingenieurwesen Informatik Wirtschaftsingenieurwesen Forscher/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Ingenieure, Naturwissenschaftler (w/m/d) Digitalisierung und IT-Systeme für den Bereich Gesellschaft, Innovation, Technologie

    21.09.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Berlin Ingenieure, Naturwissenschaftler (w/m/d) Digitalisierung und IT-Systeme für den Bereich Gesellschaft, Innovation, Technologie - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Ingenieure, Naturwissenschaftler (w/m/d) Digitalisierung und IT-Systeme für den Bereich Gesellschaft, Innovation, Technologie

Veröffentlicht am
21.09.2022
Bewerbungsfrist
13.10.2022
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
DLR - Header DLR - Header

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tragen wir maßgeblich zur Zukunftsgestaltung bei. Dazu brauchen wir auf allen Ebenen exzellente Köpfe, die ihre Potenziale in einem professionellen Umfeld voll entfalten. Unsere vielen weiblichen Mitarbeitenden sind Beleg unserer attraktiven Arbeitsbedingungen. Starten Sie Ihre Mission bei uns, dem DLR Projektträger.
Für den DLR Projektträger in Berlin suchen wir mehrere

Ingenieurinnen oder Ingenieure, Naturwissenschaftler/innen o. ä. (w/m/d)

Digitalisierung und IT-Systeme für den Bereich Gesellschaft, Innovation, Technologie

Ihre Mission:
Wir gestalten Zukunft. Als einer der größten deutschen Projektträger engagieren wir uns für einen starken Forschungs-, Bildungs- und Innovationsstandort Deutschland. Zu den wichtigen Themen, mit denen wir uns beschäftigen, zählen zum Beispiel Klimawandel, Elektromobilität, Chancengerechtigkeit, klinische Forschung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Unser Ziel ist es, Deutschland auf diesen und vielen weiteren Gebieten voranzubringen. Dazu analysieren wir für unsere Auftraggeber gesellschaftliche Entwicklungen, entwerfen Handlungsstrategien, entwickeln Förderprogramme und passende ‑instrumente und begleiten Fördervorhaben sowohl fachlich als auch administrativ. Insgesamt betreuen wir mehr als 10.000 Fördervorhaben und vergeben überwiegend öffentliche Fördermittel mit einem jährlichen Volumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Zu unseren Auftraggebern gehören Bundesministerien, die Europäische Kommission, Bundesländer sowie Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und Verbände. Die Mitarbeitenden in unseren Teams, die wir für jedes Projekt speziell zusammenstellen, bilden die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und stehen Entscheidungsträgern als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite.
Zentrales Thema unserer Förderprojekte im Bereich Gesellschaft, Innovation, Technologie sind die Digitalisierung sowie IT-Systeme bis hin zu ihren vielfältigen Anwendungsfeldern in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbranchen. Wir adressieren dabei Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen gleichermaßen und unterstützen mit unserer Beratungskompetenz insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Übergeordnetes Ziel ist es, die digitale Transformation zu stärken, Innovationen bis zum Markthochlauf in Deutschland zu beschleunigen und die Wettbewerbsposition deutscher Industriebranchen zu unterstützen.
Wir suchen Sie als fachliche Verstärkung unseres interdisziplinären Teams. Wir wünschen uns echte Teamplayer mit kooperativer, ergebnisorientierter und eigenständiger Arbeitsweise. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Management-Qualitäten, um gemeinsam mit unseren Auftraggebern und Kooperationspartnern Forschung und Unternehmen stärker miteinander zu vernetzen und die Innovationskraft in Deutschland zu stärken.
Dies sind Ihre Aufgaben:
  • Sie analysieren Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Unternehmen im Hinblick auf ihre Förderfähigkeit.
  • Sie erstellen und verbessern hierzu Prüfprozesse und entwickeln die Verwaltungspraxis hinsichtlich der Förderung von Forschung und Entwicklung weiter.
  • Sie begleiten im Rahmen der Projektförderung Förderprojekte von der Beratung der Antragsteller und Bewilligung der Förderanträge bis zur Erfolgskontrolle der Projekte nach ihrem Abschluss und beobachten deren kommerzielle Verwertung.
  • Sie beurteilen die eingegangenen Projektvorschläge und steuern die Förderprojekte im Hinblick auf Kooperation in Netzwerken, Qualitätssicherung, Zielerreichung, Wirksamkeit im Markt und Ergebniskommunikation.
  • Sie beobachten und analysieren den Fortschritt rund um die Technologien Ihrer Förderprojekte.
Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an – vom IT-Equipment bis zu unserem strukturierten Onboarding im Patensystem. So gelingt Ihr erfolgreicher Start bei uns im Team und in Ihrer Rolle.
Die angebotenen Stellen an unserem Standort Berlin sind für eine Teilzeit­beschäftigung mit mindestens 30 Std./Woche grundsätzlich geeignet und zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.
Die Bewerbungsfrist endet am 13. Oktober 2022.
Ihre Qualifikation:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder eines für die Tätigkeiten relevanten Studiengangs mit gleichwertiger Qualifikation und nachgewiesene Fachkompetenz in mindestens einem der folgenden Felder: Informatik bzw. Informationstechnologien (nach Möglichkeiten mit einem spezifischen Anwendungsbereich), Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen), Physik, Verkehrstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Sie verfügen zudem über analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen und diese zielführend zu bearbeiten.
  • Ihre Kommunikationskompetenzen konnten Sie im Umgang mit Partnern in Industrie und Forschung und mit staatlichen Stellen bereits unter Beweis stellen.
  • Sie verfügen über gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und überzeugen durch ein sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen.
  • Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Fähigkeit zu fachübergreifender, teamorientierter Arbeit runden Ihr Profil ab.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst mit Erfahrungen im Projektmanagement, ist von Vorteil.
  • Fähigkeit zur Berücksichtigung betriebs- und volkswirtschaftlicher Aspekte bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten ist erwünscht.
  • Praktische Tätigkeit im industriellen Umfeld (z. B. in Unternehmen, Ingenieurbüro o. ä.) ist gerne gesehen.
  • Branchenkenntnisse in einem für Ihre Qualifikation einschlägigen Wirtschaftszweig sind vorteilhaft.
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­frei­räume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Dr. Holger Stegemann telefonisch unter +49 30 67055‑749 sowie Dr. Uwe Heitmann telefonisch unter +49 30 67055‑733. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 70739 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#49684
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.