• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Informationstechnik Informatik Wirtschaftsinformatik Spezialist/in, Fachkraft Hessen Hochschule

  • Inhouse Consultant Green-IT (w/m/d) im Rahmen der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit

    03.08.2022 Technische Hochschule Mittelhessen Gießen Inhouse Consultant Green-IT (w/m/d) im Rahmen der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit - Technische Hochschule Mittelhessen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Inhouse Consultant Green-IT (w/m/d) im Rahmen der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit

Veröffentlicht am
03.08.2022
Bewerbungsfrist
29.08.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen
Gießen
THM - logo
TALENTE square TECHNIK square ZUKUNFT square

An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ist am Campus Gießen im Präsidium zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Inhouse Consultant Green-IT (w/m/d)

im Rahmen der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit
Vollzeit, Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-H
Ref.-Nr. A22-006

befristet bis zum 31. Dezember 2025 zu besetzen.
Die THM hat sich in ihrer Hochschulstrategie zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit als Querschnitts­dimension ganzheitlich, unter integrativer Betrachtung von ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten und im Sinne des in den zentralen Leistungsdimensionen der Hochschule – Lehre, Forschung, Transfer, Hochschulbetrieb und Governance – dauerhaft zu verankern. Die Grundlage bildet der Hessische Hochschulpakt.
Sie arbeiten an der Entwicklung und Umsetzung von internen Green-IT-Projekten an der Schnittstelle zu allen Leistungsdimensionen der THM. Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Hochschule mit einer zunehmend wichtigeren Rolle der Informations- und Kommunikations­technologien im Hochschulalltag, ist das Thema nachhaltigere IT-Infrastrukturen und deren Nutzungsweise ein wesentliches Kriterium. Eine nachhaltige Digitalisierung soll helfen die hohen direkten und indirekten Verbräuche an Ressourcen sowie die damit verbundenen Umwelt­belastungen, wie z. B. CO2eq-Emissionen dauerhaft zu verringern. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Projekts „Nachhaltige THM - Einrichtung konzeptioneller, operativer Strukturen und Umsetzung in ausgewählten Handlungsbereichen“.
Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Planung und Umsetzung von Green-IT-Projekten sowie Unterstützung bei bestehenden Projekten in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung IT-Service, dem Referat Digitalisierung und weiteren relevanten internen Schnittstellen. Hierzu zählen z. B. nachhaltige Drucker- und Kopierer, nachhaltige Infrastrukturen, nachhaltige Beschaffung und Entsorgung etc.
  • Verantwortung und Durchführung des Anforderungsmanagements im Rahmen der Green-IT-Projekte
  • Unterstützung bei der Netzwerk-Administration unter besonderer Berücksichtigung von Green-IT-Aspekten
  • Verantwortung und Durchführung eines zielgruppengerechten Wissenstransfers, z. B. Green-IT-Schulungen und -Awareness-Training für Organisationseinheiten
  • Beratung und Betreuung der Organisationseinheiten mit Blick auf Nachhaltigkeit beim Einsatz von IT-Systemen
  • Einbindung der betroffenen Akteure sowie Koordination der Vorhaben mit Blick auf Interessen­vertretungen (z. B. Gremien, IT-Sicherheit und Datenschutz)
  • Abstimmung und Erfahrungsaustausch mit den hessischen Hochschulen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und insbesondere der IT-Abteilung (ITS) in Abstimmung mit dem Nachhaltigkeitsmanagement der THM
Unsere Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom oder akkreditierter Master) mit Studieninhalten im Bereich IT-Nachhaltigkeit und Informatik/Wirtschaftsinformatik 
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Projekt- und Anforderungsmanagement sowie Change­management und/oder Organisationsmanagement
  • Erfahrungen mit Netzwerkadministration und -betrieb
  • Gute Kenntnisse von Kostenerhebungen/-vergleichen / Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Kenntnis der aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen
  • Berufserfahrung im Bereich der IT-Nachhaltigkeit und mit IT-Anwendungen/IT-Infrastrukturen von Vorteil
  • Kenntnisse über die Arbeitsweise und Strukturen an einer Hochschule oder anderen Bildungs­einrichtungen wünschenswert
  • Erfahrungen im Bereich Schulungen und eLearning förderlich
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie Organisationstalent
  • Kommunikatives Geschick (in Wort und Schrift) auch bei komplexen IT-Sachverhalten und heterogenen Personengruppen
  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Eigeninitiative, wirtschaftliches Denken und Handeln sowie systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unter­repräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 28. August 2022.
Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellungs­besetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Bild
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des audits „familiengerechte Hochschule“ arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.