Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Institutsdozent (w/m/d) "Sozialwissenschaften"
Veröffentlicht am
27.05.2022
Bewerbungsfrist
24.06.2022
Vollzeit-Stelle
Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI)
Hannover
Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) ist der führende Aus-, Fort- und Weiterbildungsdienstleister für die öffentliche
Verwaltung in Niedersachsen und Träger der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen.
Das NSI unterhält Bildungszentren in Braunschweig, Hannover und Oldenburg. Am Bildungszentrum Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit befristet für 2 Jahre zu besetzen:
Institutsdozent (w/m/d) „Sozialwissenschaften“
(Entgeltgruppe 12 TVöD)
Ihr Aufgabengebiet umfasst
im Wesentlichen die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Hochschulbereich in sozialwissenschaftlichen Fächern und Modulen zu folgenden inhaltlichen Bereichen.
Bürgerorientierte Verwaltung: interkulturelle Kompetenz, bürgerorientierte Schreiben und Gespräche
Empirische Sozialforschung: qualitative und quantitativen Methoden, Befragung und Beobachtung, deskriptiv und inferenzstatistische Auswertungen
Wissenschaftliches Arbeiten: Literaturrecherche und Quellenarbeit, Lern- und Arbeitstechniken, wissenschaftlich schreiben, Präsentation und Rhetorik, Zitation und formale Gestaltung von Arbeiten
Arbeits- und Organisationspsychologie: Personalauswahl, Personalführung und Motivation und Personalentwicklung
Gesellschaftliche und soziologische Entwicklungstrends (u.a. Globalisierung, demografischer Wandel, Wertewandel) und Bürgerkommune
Wir erwarten von Ihnen:
Sozialwissenschaftlicher (Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaften, o.ä.) oder vergleichbarer Hochschulabschluss
Kenntnisse von Aufbau und Arbeitsweise der öffentlichen Verwaltung
Vertiefte Kenntnisse der empirischen Sozialforschung (insbesondere zu weiterführenden quantitativen Methoden der multivariaten Inferenzstatistik), soziologische Trends in und psychologische Erkenntnisse für Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft
Erste Lehrerfahrung, vorzugsweise in der Erwachsenenbildung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der didaktischen Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
Eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe
Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise in einem hochmotivierten Team
Leistungen eines modernen öffentlichen und familienfreundlichen Arbeitgebers
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz (Job-Ticket auf Wunsch möglich)
Das Studieninstitut kann seit
1926
auf einen Erfahrungsschatz im Bereich der Aus- und Weiterbildung zurückblicken.
Wir bilden jedes Jahr über
4.000
Nachwuchskräfte der Kommunal-, Landes- und Ev.-luth. Kirchenverwaltung aus.
40 Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten
stellen den Lern- bzw. Studienerfolg sicher.
Mehr als
15.000
Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter erweitern ihr Wissen in vielfältigen Fortbildungsveranstaltungen.
Wir bieten unsere Leistungen in den drei Bildungszentren
Braunschweig, Hannover und Oldenburg sowie in ganz Niedersachsen
an.
Sie werden von über
600 Lehrbeauftragten, 500 Fortbildungsreferentinnen und -referenten
unterstützt, praxisorientiertes Wissen zu vermitteln.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.