Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Das
Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) mit seinen 116 Beschäftigen ist die zentrale Serviceeinrichtung für IT, Medien und Lerntechnologien. Es betreibt die Datacenter, Server- und Storage-Infrastrukturen sowie das gesamte Netzwerk und verantwortet die Hörsaal-IT der Universität.
Eine
Mitarbeit im ZIM eröffnet Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, den Einstieg in eine Tätigkeit mit einem hohen Gestaltungsspielraum, ein spannendes Aufgabengebiet mit einem hohen kreativen und konzeptionellen Anteil und individuell auf Ihre berufliche Situation zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus setzt sich das ZIM für Familienfreundlichkeit ein und bietet flexible Arbeitszeiten/Homeoffice. Sie haben überdies die Option auf ein vergünstigtes Job Ticket sowie Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport). Als Tarifbeschäftigte:r profitieren Sie ferner von einer betrieblichen Altersvorsorge der VBL als Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
Die
Universität Duisburg-Essen sucht am
Campus Essen im Zentrum für Informations- und Mediendienste, Stabsstelle/Geschäftsbereich eScience eine:n
IT-Koordinator:in für Forschungsdatenmanagement (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
Die Stabstelle eScience unterstützt die Forschenden der UDE durch ein maßgeschneidertes Angebot effektiver, zielorientierter IT-Lösungen zu den Themen forschungsnaher Dienste und wissenschaftlichem Rechnen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind zentrale:r Ansprechpartne:r zum Forschungsdatenmanagement im ZIM.
- Sie koordinieren relevante Projekte im ZIM.
- Sie vertreten die Dienste und Interessen des ZIM in der einrichtungsübergreifenden Servicestelle Research Data Services (RDS) und tauschen sich mit den Partnern innerhalb der UDE aus.
- Sie treten proaktiv mit den Wissenschaftler:innen in Kontakt und beraten zum ZIM-Portfolio mit dem Fokus auf Forschungsdatenmanagement.
- Sie pflegen Ihr Netzwerk und stehen im engen Kontakt mit anderen, externen Partnern im nationalen und internationalen Forschungsdatenmanagement.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Naturwissenschaften oder der Informatik (mind. 8 Semester). Eine abgeschlossene Promotion in einem der genannten Bereiche ist von Vorteil.
- Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse gängiger IT-Konzepte.
- Sie verfügen über nachgewiesene Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Big Data, Data Science, Artificial Intelligence (AI/KI).
- Idealerweise verfügen Sie über nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Projektmanagement.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung als IT-Dienstleister:in.
- Idealerweise haben Sie bereits eigene Erfahrungen mit dem Umgang mit Forschungsdaten, insbesondere in der Anwendung der FAIR-Prinzipien, sammeln können.
- Sie zeichnen sich durch Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten aus.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie hohe Kommunikationsbereitschaft, Organisation- und Sozialkompetenzen, Problemlösungsfähigkeit und einen pragmatischen Arbeitsstil aus.
- Sie haben die Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung.
Sie erwartet:
- Ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich
- Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte zu zahlreichen Forschenden aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen haben werden
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Familienfreundlichkeit durch flexible und individuelle Betreuung für Ihre Kinder
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vergünstigtes Firmenticket
- Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- Gleitende Arbeitszeit (GLAZ) und die die Möglichkeit von Homeoffice
Allgemeines:
Dienstort ist der Campus Essen. Es ist jedoch die Bereitschaft notwendig, auch Tätigkeiten am Campus Duisburg auszuführen.
Besetzungszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Termin
Vertragsdauer:
unbefristet
Arbeitszeit:
100 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist:
18.12.2022