• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Mathematik Informationstechnik Informatik Wirtschaftsinformatik

  • IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w) in der Stabsstelle Datenschutz und IT-Sicherheit

    21.09.2018 FernUniversität in Hagen Hagen IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w) in der Stabsstelle Datenschutz und IT-Sicherheit - FernUniversität in Hagen - Logo
  • Gründerscout (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Gründerscout (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Mitarbeiter allgemeine Hochschuldidaktik (m/w/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Gründerscout (m/w/d) für die zentrale Gründungsförderung

    11.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Gründerscout (m/w/d) für die zentrale Gründungsförderung - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Gründerscout (m/w/d) am Institut Informatik

    11.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Gründerscout (m/w/d) am Institut Informatik - Hochschule Ruhr West - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w) in der Stabsstelle Datenschutz und IT-Sicherheit

Veröffentlicht am
21.09.2018
Bewerbungsfrist
21.10.2018
FernUniversität in Hagen
Hagen
logo

(Kennziffer 735/755) Ab dem 01.01.2019 ist in der Stabsstelle Datenschutz und IT-Sicherheit der Rektorin eine Stelle als

IT-Sicherheitsbeauftragter /
IT-Sicherheitsbeauftragte

unbefristet in Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L

zu besetzen.

Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning Studienmodells. An unseren vier Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

Ihre Aufgaben:
  • Als organisatorisches Tandem haben Sie gemeinsam mit dem/der Behörderlichen Datenschutzbeauftragten die fachliche Leitung der neu eingerichteten Stabsstelle Datenschutz und IT-Sicherheit inne und wirken an deren Aufbau mit. Sie nehmen dabei eine Service- und Beratungsfunktion als fachliche Begleitung für Mitglieder und Angehörige der Hochschule im akademischen Bereich und der Verwaltung beispielsweise bei Forschungsprojekten und innovativen Aufgaben in der Lehre wahr.
  • Neben Ihrer Beauftragtenfunktion nehmen Sie aktiv am fachwissenschaftlichen und politischen Diskurs im Bereich IT-Sicherheit teil und qualifizieren sich darin stetig weiter.
  • Sie sind unmittelbare Ansprechpersonen aller Beschäftigten der FernUniversität in Hagen in Angelegenheiten der IT-Sicherheit.
Ihre weiteren Aufgaben:
  • Fachliche Leitung des Bereichs IT-Sicherheit in der Stabsstelle Datenschutz und IT-Sicherheit,
  • Erarbeitung eines universitätsweiten IT-Sicherheitskonzepts sowie Sicherheits-Richtlinien und -Handlungsempfehlungen,
  • Entwicklung eines IT-Notfallkonzepts einschließlich einer Risikoanalyse,
  • Koordination der strategischen und politischen Ausrichtung der IT-Sicherheit,
  • Evaluation und Entwicklung des hochschulweiten ISMS,
  • Beteiligung an bereichsübergreifenden Projekten der IT-Sicherheit,
  • Planung verschiedener Awareness-Maßnahmen und Durchführung von Schulungen für die Mitarbeitenden der FernUniversität.
Ihr Profil:
  • Neben Ihrer Fachexpertise zeichnen Sie sich besonders durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit und einer hohen Leistungsbereitschaft aus und bringen sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift mit. Sie teilen zudem unsere Begeisterung an dem besonderen Bildungsauftrag der FernUniverisät in Hagen mitzuwirken.
  • Ein Hochschulstudium auf Master-Niveau in (Wirtschafts-)Informatik, Informationstechnik oder Mathematik haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie bringen sehr gute Kenntnisse in der Technik der IT-Sicherheit sowie gute Kenntnisse im Management von IT-Sicherheit mit.
Unser Angebot:
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit, eine tarifgerechte Bezahlung sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Darüber hinaus bieten wir einen vielfältigen Arbeitsbereich, eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur und ein kolligales, aufgeschlossenes Arbeitsklima. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung sind selbstverständlich.

Auskunft erteilt:
Frau Prof. Dr. Ada Pellert
Tel.: 02331 987-2401
Bewerbungsfrist:
21.10.2018
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
bewerben

FernUniversität in Hagen - Dezernat 3.3 Personalentwicklung
Universitätsstraße 47 - 58097 Hagen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.