Im IT-Servicezentrum der Hochschule Merseburg ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 24 Monate, zu besetzen:
IT-Systemtechniker
für HIS-Software (w/m/d)
(Vollzeit)
Eine Entfristung nach Ablauf der 24 Monate ist beabsichtigt.
Die Hochschule Merseburg versteht sich als interdisziplinäres Zentrum für angewandte Wissenschaft in einer traditionsreichen Industrie- und Kulturregion im Süden Sachsen-Anhalts. In den drei Kernbereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Wirtschaftswissenschaften und Soziale Arbeit.Medien.Kultur widmen sich ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der wissenschaftlichen Ausbildung der ca. 3.000 Studierenden. Das IT-Servicezentrum leistet dabei einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung und Erhöhung der Qualität in Forschung und Lehre und sieht sich als Dienstleister für alle Nutzer der IT-Infrastruktur der Hochschule Merseburg.
Aufgaben:
- Installation und Administration von Datenbankmanagementsystemen und Datenbanken im Bereich der HIS-Software
- Betreuung folgender HIS-Module, -Datenbanken: HISRM, KBS, COB-GX, FSV-GX, BES, IVS, MBS, KBS-GX
- Administration IOn AXION
- Vorbereitung der HIS-Systemlandschaft für die Einführung von HISinOne
- Mitarbeit bei der Einführung von HISinOne (Strategie, Konzeption, Betrieb / Administration)
- Vorbereitung und Mitarbeit bei der Anbindung von Drittsystemen
- Erfassung der Anforderungen für die Integration weiterer/zukünftiger IT-Lösungen
- Erstellung von Import- und Synchronisationstools verschiedener Hochschuldatenbanken
- IT-Support für die Nutzer der HIS-Software (Windows Client-, Serversysteme)
- Projektdokumentation
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Studienrichtung Medieninformatik, Informations- und Kommunikationstechnik oder Informatik
- Kenntnisse Projektmanagement wünschenswert
- Methoden, Anwendung und Applikationen / Tools
- Anforderungsanalyse, Umfeldanalyse, Risikoanalyse
- gute Datenbankkenntnisse (SQL)
- hohes Maß an eigenständigem und selbstverantwortlichem Arbeiten sowie Kooperationsbereitschaft und Serviceorientierung
- konzeptionelles Denken und effiziente Arbeitsplanung
- Organisations- und Teamfähigkeit sowie analytisches und konzeptionelles Denken
- Erfahrungen im Hochschulbereich wünschenswert
- gute Englischkenntnisse
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 11 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.
Die Möglichkeit zum Erwerb eines JobTickets für den öffentlichen Personennahverkehr ist gegeben.
Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Ralf Hasler (E-Mail:
ralf.hasler@hs-merseburg.de, Tel.: 03461/462955).
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich.
hre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der
Referenz-Nr. 001/2021 bis zum
15.03.2021 in digitaler Form an
ralf.hasler@hs-merseburg.de oder postalisch an:
Hochschule Merseburg
Leiter IT-Servicezentrum
Herr Ralf Hasler
Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg