Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in
der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und
Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen
und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben
Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für
Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
An der
Universität Duisburg-Essen ist an der
Fakultät für Mathematik zum
nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Juniorprofessur
für „Angewandte Mathematik, insbesondere numerische Mathematik und wissenschaftliches Rechnen“
(Bes.-Gr. W 1 LBesO W – mit Tenure Track nach W 3)
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einer Forschungsausrichtung in einer
modernen Richtung der numerischen Mathematik und des wissenschaftlichen
Rechnens, wie zum Beispiel:
- der Numerik partieller Differentialgleichungen, insbesondere für nichtlineare
Phänomene mit Anwendungsbezug in den Ingenieur- und Naturwissenschaften
- den mathematischen Methoden in Maschinellem Lernen und Data Science
Die Mitarbeit in zukünftigen strukturierten Programmen (z. B. DFG-Verbundanträgen)
der Angewandten Mathematik wird erwartet.
Eine angemessene Beteiligung am Lehrangebot der Fakultät, auch im
Servicebereich, wird erwartet.
Erwünscht sind Publikationen in referierten Fachzeitschriften sowie
Erfahrungen bei der Durchführung von Drittmittelprojekten.
Die Lehrverpflichtung beträgt derzeit vier Lehrveranstaltungsstunden in der
ersten und fünf in der zweiten Anstellungsphase der Juniorprofessur. Die
Einstellung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren; eine
Verlängerung des Beamtenverhältnisses um weitere drei Jahre ist nach
positiver Evaluation vorgesehen. Zudem ist die Stelle mit einem
Tenure Track auf eine Universitätsprofessur der Besoldungsgruppe
W 3 LBesO W ausgestattet.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen
Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre – auch unter Berücksichtigung
des Profils der Universität Duisburg-Essen – sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder
zu fördern (
https://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des
Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb
einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei
gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes
bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter
Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind
erwünscht.