• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

25 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informationstechnik Fahrzeugtechnik, Automotive Informatik Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Juniorprofessur Kognitive Sensorik für die Mobilität der Zukunf

    01.11.2021 Universität Stuttgart Stuttgart
  • Top Job

    Professur Maschinelles Lernen im Edge-Computing

    30.06.2022 Hochschule Mannheim Mannheim
  • Professur für Elektrotechnik

    28.07.2022 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Friedrichshafen
  • Professor/in für Fahrzeugtechnik (m/w/d)

    17.08.2022 AKAD University Stuttgart Professor/in für Fahrzeugtechnik (m/w/d) - AKAD University - Logo
  • Stiftungsprofessur der Carl-Zeiss-Stiftung für "KI für die Biomedizinische Technik" (W3)

    01.08.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
  • Professur (w/m/d) für Geodätisches Landmanagement / Geoinformatik (W2)

    01.08.2022 Hochschule für Technik Stuttgart Stuttgart Professur (w/m/d) für Geodätisches Landmanagement / Geoinformatik (W2) - Hochschule für Technik Stuttgart - Logo
  • Professur für Betriebswirtschaftslehre

    04.08.2022 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Ravensburg
  • Professur (w/m/d) für Photogrammetrie (W2)

    01.08.2022 Hochschule für Technik Stuttgart Stuttgart Professur (w/m/d) für Photogrammetrie (W2) - Hochschule für Technik Stuttgart - Logo
  • Professor/in für Informatik (m/w/d)

    17.08.2022 AKAD University Stuttgart Professor/in für Informatik (m/w/d) - AKAD University - Logo
  • W2-Professur Intelligente eingebettete Systeme

    21.07.2022 Hochschule Karlsruhe Karlsruhe
  • Professur "Leistungselektronik und nachhaltige Energiesysteme"

    11.08.2022 Hochschule Mannheim Mannheim
  • W3-Professur »Integrative Gebäudetechnik und digitale Bautechnologie« (m/w/d)

    01.08.2022 Universität Stuttgart Stuttgart W3-Professur »Integrative Gebäudetechnik und digitale Bautechnologie« (m/w/d) - Universität Stuttgart - Logo
  • Prof. f. das LG ""IT-Sicherheit""

    04.08.2022 Hochschule Esslingen Esslingen
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
  • PROFESSUR FÜR E-LEARNING UND DIGITALE LEHRE (M/W/D)

    02.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) Backnang (Home-Office) PROFESSUR FÜR E-LEARNING UND DIGITALE LEHRE (M/W/D) - Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) - Logo
  • Drei (3) Open Topic Tenure Track Professuren (W1) "Cyber-physical Autonomous Systems in Science, Engineering and Digital Humanities"

    11.08.2022 Universität Stuttgart Stuttgart
  • Professorship (W3) for Computational and Data Science in Materials Research

    12.08.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Professorship (W3) for Computational and Data Science in Materials Research - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • W3-Professur für Autonome Intelligente Systeme

    01.08.2022 Universität Freiburg - Technische Fakultät Freiburg W3-Professur für Autonome Intelligente Systeme - Universität Freiburg - Technische Fakultät - Logo
  • PROFESSOREN (m/w/d) Mediendesign

    11.08.2022 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Home-Office)
  • PROFESSOREN (m/w/d) Cyber Security

    11.08.2022 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Home-Office)
  • Professor (m/w/d) Game Design

    28.07.2022 IU Internationale Hochschule GmbH IUBH verschiedene Standorte
  • Nachwuchsprofessur für Wärmepumpen- und Kältetechnik

    12.08.2022 Hochschule Offenburg / Fraunhofer ISE Freiburg, Offenburg Nachwuchsprofessur für Wärmepumpen- und Kältetechnik - Hochschule Offenburg / Fraunhofer ISE - Logo
  • W2-Professur "Geodäsie und Digitalisierung"

    14.07.2022 Hochschule Biberach (HBC) Biberach
  • Professur für Artificial Intelligence in Audiovisual Media Engineering

    04.08.2022 Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) Stuttgart Professur für Artificial Intelligence in Audiovisual Media Engineering - Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) - Logo
  • Junior Professorship (untenured) in Neuroethology (W1)

    10.08.2022 Universität Konstanz / University of Konstanz Konstanz Junior Professorship (untenured) in Neuroethology (W1) - Universität Konstanz / University of Konstanz - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur Kognitive Sensorik für die Mobilität der Zukunf

Veröffentlicht am
01.11.2021
Bewerbungsfrist
09.01.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart
Stuttgart
Juniorprofessur Kognitive Sensorik für die Mobilität der Zukunf - Universität Stuttgart - Logo

Juniorprofessur (ohne Tenure Track) „Kognitive Sensorik für die Mobilität der Zukunft“

INSTITUT FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK UND SOFTWARESYSTEME | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
Die Professur ist mit einer Nachwuchsgruppenleitung verbunden und soll den Schwerpunkt Software-Defined Mobility im Innovationscampus Mobilität der Zukunft (ICM) verstärken. Im ICM bündeln die Universität Stuttgart und das Karlsruher Institut für Technologie ihre Kompetenzen in Forschung und Innovation, um neue Formen der Mobilität, flexible Produktionstechnologien und zukünftige Wertschöpfungsnetzwerke vorauszudenken und interdisziplinär zu erforschen und bieten damit ideale Rahmenbedingungen für die Juniorprofessur.

In der Forschung sollen Fragestellungen zu neuen Konzepten, Methoden und Technologien im Zusammenhang mit kognitiven Sensoren erforscht und für die Mobilität und Produktion der Zukunft entwickelt werden. Dies beinhaltet:
  • Sensortechnologien, -fusion und Funktionsbaukästen für die Automatisierungstechnik
  • spezielle Verfahren für den Sensoreinsatz in Systemen zur Navigation oder in Fahrzeugsystemen wie dem Antriebsstrang
  • Methoden der Signalverarbeitung, des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz für eingebettete Sensorsysteme (Embedded AI) für das Einsatzfeld der Steuerung von Maschinen und Komponenten
  • Methoden der Kommunikation zwischen hochvernetzten Sensorsystemen (Internet-of-Things) in der Automatisierungstechnik
  • elektronische Hardware und Schaltungstechnik zur Signal- und Informationsverarbeitung und Auswertung in Echtzeit mit Blick auf die industrielle Anwendung
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in mindestens einem der o. g Schwerpunktthemen Kompetenzen und erste Erfahrungen vorweisen kann und Aspekte des Themas Kognitive Sensorik für die Mobilität der Zukunft in Forschung und Lehre vertritt. Internationale Bewerberinnen und Bewerber sind ausdrücklich willkommen.

Zu den Aufgaben der Juniorprofessur gehört die Beteiligung an der deutsch- und englischsprachigen Lehre, z. B. im Studiengang M.Sc. Autonome Systeme der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik.

Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur intensiven Kooperation innerhalb des Innovationscampus sowie mit
anderen Instituten der Fakultäten 5, 6 und 7 an der Universität Stuttgart.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Bedingungen des § 51 LHG Baden-Württemberg.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 09.01.2022 an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr.-Ing. Peter Middendorf, Prorektor für Wissens- und Technologietransfer, über das Rektoratsbüro der Universität Stuttgart z. H. Frau Anja Hardekopf, Azenbergstr. 16, 70174 Stuttgart und möglichst als PDF-Datei per E-Mail an anja.hardekopf@rektorat.uni-stuttgart.de. Bitte seien Sie sich bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per unverschlüsselter E-Mail der Risiken der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Bewerbungsinhalte bewusst.

Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen: uni-stuttgart.de/dual-career

Informationen zum Umgang mit Bewerberinnen- und Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter:
uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.