• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote zu
Mathematik Professor/in Thüringen Hochschule

  • Juniorprofessur (W1) "Differentialgleichungen"

    03.01.2022 Technische Universität Ilmenau Ilmenau
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) "Differentialgleichungen"

Veröffentlicht am
03.01.2022
Bewerbungsfrist
28.02.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Ilmenau
Ilmenau
Juniorprofessur (W1)
Am Institut für Mathematik an der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Technischen Universität Ilmenau ist die

Juniorprofessur (W1) „Differentialgleichungen“

ab dem 1. September 2022 zu besetzen.

Gesucht wird eine in der Forschung international hervorragend ausgewiesene Jungwissenschaftler*in. Ihr Forschungsschwerpunkt soll im Bereich der Differentialgleichungen liegen, mit Bezügen zu mehreren der Gebiete der Evolutionsgleichungen, differentiell-algebraische Gleichungen, Systemtheorie, gekoppelte, dissipative und port-Hamiltonische Systeme, Operator- und Regelungstheorie. Anwendungsbezüge zur Mehrkörper- oder Elektrodynamik sind ebenso gewünscht wie Anknüpfungspunkte zu Forschungsschwerpunkten der TU Ilmenau in den Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften. Die Forschungstätigkeit soll die vorhandene Expertise der Fachgebiete „Systemtheorie und partielle Differential-
gleichungen“, „Angewandte Funktionalanalysis“ sowie „Optimization-based Control“ des Instituts für Mathematik sinnvoll ergänzen.

Die Professur beteiligt sich an den Lehraufgaben des Instituts für Mathematik, insbesondere durch Lehrveranstaltungen zur Analysis, mathematischen Systemtheorie sowie zu Differentialgleichungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Instituts sowie zur „Technischen Kybernetik und Systemtheorie“. Des Weiteren wird eine angemessene Beteiligung am Lehrexport für Physik- und Ingenieurstudiengänge erwartet.

Vorausgesetzt werden hervorragende wissenschaftliche Leistungen, die durch die herausragende Qualität der Promotion sowie durch Publikationen nachgewiesen werden. Erwünscht werden Erfahrungen bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, in der universitären Lehre, sehr gute didaktische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Die Einstellungsvoraussetzungen nach § 82 ThürHG sind zu erfüllen. Es wird darauf verwiesen, dass die Beschäftigung zunächst auf Zeit für 3 Jahre erfolgt mit Verlängerung um 3 Jahre nach erfolgreicher Evaluierung.

Die Technische Universität Ilmenau ist Trägerin des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und ersucht deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte haben bei gleichwertiger Qualifikation und Eignung Vorrang bei der Einstellung.

Die Universität unterstützt die Vermittlung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten und der Verlegung des Lebensmittelpunktes in die Nähe des Dienstortes. Sie informiert über Arbeitgeber in der Technologieregion Ilmenau-Erfurt-Jena im Zusammenhang mit beruflichen Wünschen des familiären Partners.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in englischer Sprache (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Publikationsliste, Kopien der fünf wichtigsten Publikationen, Forschungsplan, Verzeichnis der gehaltenen Lehrveranstaltungen sowie eine Zusammenstellung der bearbeiteten Projekte und eingeworbenen Drittmittel) sind bis zum 28.02.2022 elektronisch über das Bewerberportal einzureichen. Rückfragen beantwortet Herr Prof. Dr. Timo Reis, Institut für Mathematik TU Ilmenau.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.