An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Greifswald ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt - vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen -
eine
Juniorprofessur für Biologische Psychologie
(W1 mit Tenure Track auf W2)
zu besetzen.
Der / Die Stelleninhaber/in soll in aktuellen Gebieten der Biologischen Psychologie international
ausgewiesen sein. Forschungsschwerpunkt der Juniorprofessur sollen innovative Ansätze im
Bereich der systemischen affektiven Neurowissenschaften sein. Hierbei sollen moderne biopsychologische
Methoden, insbesondere im Bereich der Multikanal-EEG-Analyse und der
funktionellen Kernspintomographie zum Einsatz kommen. Erwünscht ist auch Erfahrung im
Bereich der Psychophysiologie. Eine Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten im Bereich
der Allgemeinen Psychologie und Klinischen Psychologie ist erwünscht.
Zu den Aufgaben der Juniorprofessur gehören die Organisation und Durchführung der Lehre
im Bereich der Biologischen Psychologie im Bachelorstudiengang Psychologie sowie eine
Beteiligung am Masterstudiengang Psychologie, insbesondere im Modul der Klinischen Neurowissenschaften.
Der / Die Bewerber/in muss die Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien der
akademischen Selbstverwaltung mitbringen. Auslandserfahrung als auch die Bereitschaft zur
Lehre in einer Fremdsprache sind wünschenswert.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 62 Abs. 1 Landeshochschulgesetz
Mecklenburg-Vorpommern: abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung
sowie besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die herausragende
Qualität einer Promotion nachgewiesen wird.
Gemäß § 62 LHG M-V werden Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren für die Dauer von
drei Jahren zu Beamtinnen / Beamten auf Zeit ernannt. Das Beschäftigungsverhältnis wird im
Falle der Bewährung nach dem dritten Jahr um weitere drei Jahre verlängert. Eine Berufung auf
die W2-Professur (Tenure Track) setzt voraus, dass die Einstellungsvoraussetzungen vorliegen
und die Berufungsfähigkeit der Kandidatin/des Kandidaten auf die Professur im Rahmen eines
entsprechenden Berufungsverfahrens (§ 58 ff. LHG M-V) festgestellt wird. Der Tenure Track
kann im Regelfall nur dann umgesetzt werden, wenn die / der Juniorprofessor/in nach
ihrer / seiner Promotion eine mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit außerhalb der Universität
Greifswald ausgeübt hat. (§ 59 Abs. 6 S. 2 LHG M-V).
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die
Universität will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert
sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger
Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher
Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte reichen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung ausschließlich Kopien ein. Bewerbungsunterlagen
werden nicht zurückgesandt. Bewerbungskosten werden durch das Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.
Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Werner Weitschies, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen
Fakultät.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aus dem der wissenschaftliche Werdegang
hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse,
Nachweis von Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung) sind bis zum
16.02.2018 zu richten an:
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen
Fakultät, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 17a, 17489 Greifswald, Tel. 03834 420-4000,
E-Mail: dekanmnf@uni-greifswald.de.