• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Physik Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Juniorprofessur (W1) für Experimentelle Festkörperphysik mit Tenure Track (W2) (w/m/d)

    19.05.2022 Universität zu Köln Köln
  • Professur für "Brennstoffzellen und regenerativen Energiesysteme" im Fachbereich Maschinenbau

    28.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professur für "Brennstoffzellen und regenerativen Energiesysteme" im Fachbereich Maschinenbau - Fachhochschule Dortmund - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für Experimentelle Festkörperphysik mit Tenure Track (W2) (w/m/d)

Veröffentlicht am
19.05.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Vollzeit-Stelle
Universität zu Köln
Köln
Juniorprofessur (W1) für Experimentelle Festkörperphysik mit Tenure Track (W2) (w/m/d) - Universität zu Köln - Logo
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Juniorprofessur (W1) für
Experimentelle Festkörperphysik
mit Tenure Track (W2) (w/m/d)


zu besetzen.

Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche. Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) umfasst sechs Departments mit rund 180 Professuren und 9.000 Studierenden und zählt zu den größten Fakultäten des Landes. Der Exzellenzcluster „Materie und Licht für Quanten-information“ (ML4Q) ist ein Verbundprojekt der Universitäten Köln, Aachen, Bonn sowie des Forschungszentrums Jülich, der im Rahmen der Exzellenzstrategie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird.

IHRE AUFGABEN
Die:Der erfolgreiche Bewerber:in arbeitet in einem der Hauptforschungsfelder von ML4Q und erforscht die Physik von Quantenbauelementen. Sie:Er erweitert strategisch das Forschungsgebiet der experimentellen Festkörperphysik am II. Physikalischen Institut der Universität zu Köln und partizipiert aktiv an der Lehre auf dem Gebiet der experimentellen Festkörperphysik und der Quantentechnologien.

IHR PROFIL
Forschungserfahrung im Bereich mesoskopischer Quantenbauelemente wird vorausgesetzt.
Mögliche zukünftige Forschungsrichtungen beinhalten neue Technologien zur Verbesserung von festkörperbasierten Quantenbits, Implementierung von Fehlerkorrektur und die Realisierung von Majorana-Qubits sowie die Entwicklung neuer Konzepte für Bauelemente und Quantentechnologien. Qualifizierungsvoraussetzung ist u. a. der Nachweis exzellenter Forschungsleistungen. Erste Erfahrungen in der Lehre sind von Vorteil.

UNSER ANGEBOT
Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW.

Im dritten Jahr nach Dienstbeginn ist eine Zwischenevaluation vorgesehen, auf deren Grundlage über eine Verlängerung um weitere drei Jahre entschieden wird. Spätestens im sechsten Jahr nach Dienstbeginn ist eine Endevaluation vorgesehen, auf deren Grundlage über die Verstetigung auf einer W2-Professur entschieden wird. Beide Evaluationen werden gemäß der Ordnung zur Qualitätssicherung in Tenure Track-Verfahren der Universität zu Köln durchgeführt. In der aktuellen Förderperiode von ML4Q kann das Lehrdeputat reduziert werden.
Die Tenure Track Ordnung ist unter folgender Adresse einsehbar:
https://am.uni-koeln.de/e34120/am_mitteilungen/@88/AM_2021-89_Neufassung_TT-Oplus_ger.pdf
Bei der W1-Professur umfasst das Lehrdeputat vier Semesterwochenstunden in der ersten Anstellungsphase sowie fünf Semesterwochenstunden in der zweiten Anstellungsphase. Bei der W2-Professur ist ein Lehrdeputat von in der Regel neun Semesterwochenstunden vorgesehen.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Wissenschaftlerinnen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftler:innen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (in englischer Sprache) mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifizierungsnachweise, Liste mit Publikationen, Drittmitteln und Lehrerfahrung, Zusammenfassung bisheriger Forschungsleistung mit bis zu fünf kommentierten Publikationen sowie einem Forschungsplan und einem Konzept zur Lehre) über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 30.06.2022 an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

www.uni-koeln.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.