Juniorprofessur (W1)
für Immunologie viraler Infektionen mit Tenure-Track-Option
(W2 gem. § 9 der Berufungsordnung der Medizinischen Fakultät)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Diagnostik,
Institut für Immunologie
Diese Professur soll das Institut für Immunologie in Forschung und
Lehre vertreten. Die Ausschreibung richtet sich an Mediziner (w/m/d)
mit international ausgewiesenen und anerkannten Forschungsleistungen
im Bereich Immunologie viraler Infektionen, insbesondere
chronisch persistierende virale Infektionen, z. B. Immunantworten
gegen Herpesviren, geschlechtsspezifische Unterschiede bei Immunantworten,
virale Infektionen bei vulnerablen Individuen wie Neugeborenen.
Das erwartet Sie
Aufgabengebiet:
- Leitung einer Arbeitsgruppe im Bereich „Immunologie viraler
Infektionen“
- Die Professur soll gegenwärtige und zukünftige Forschungsschwerpunkte
und Verbundforschungsaktivitäten stärken.
Dies gilt insbesondere für das Center for Infection, Inflammation
and Immunity (C3i), die Forschungsgruppe „sex differences in
immunity“ (FOR5068) und die Klinische Forschungsgruppe
„feto-maternal immune cross-talk“ (KFO296).
- Erfüllung von Kooperations- und Unterstützungsfunktionen
für andere Arbeitsgruppen in den Bereichen Infektionen und
Inflammation
- Unterstützung der immunologischen Diagnostik am Institut für
Immunologie z.B. als Facharzt (w/m/d) für Labormedizin
Lehrverpflichtung:
4 Lehrveranstaltungsstunden in der ersten Anstellungsphase
gem. Lehrverpflichtungsverordnung für die Hamburger Hochschulen
(LVVO).
Einstellungsvoraussetzungen:
- § 15 Hamburgisches Hochschulgesetz vom 3. Juli 2014 in der
jeweils geltenden Fassung
- Nachweis der Promotion.
- International ausgewiesene und anerkannte Forschungsleistungen
- Facharzt (w/m/d) für Labormedizin oder weniger als 12 Monate
verbleibende Weiterbildungszeit zum Facharzt (w/m/d) für
Labormedizin
- Vorliegen und Nachweis von Förderungen der bisherigen
Forschungsarbeiten durch öffentliche Drittmittelgeber
(DFG, BMBF, EU etc.)
- Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Forschung im Bereich der
Infektionsimmunologie
- Berücksichtigung besonderer Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre
- Schriftliche Darlegung der Lehrerfahrungen und Vorstellungen
zur Lehre
- Beifügung der Nachweise über die persönlich eingeworbenen
Drittmittel
Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Marcus Altfeld, Institutsdirektor,
Institut für Immunologie, Zentrum für Diagnostik,
Tel. +49(0) 40 48051 221, E-Mail
m.altfeld@uke.de
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, strukturierter Publikationsliste,
Forschungskonzept, Lehrkonzept in Bezug auf den
Standort Hamburg, Drittmittelnachweisen werden unter Angabe
dem Referenzcodes FK03-261/1 erbeten bis zum 30. November 2020
per E-Mail an
berufungen@uke.de (als PDF-Datei) und einmal im
Original (Papierform) an die Dekanin der Medizinischen Fakultät
der Universität Hamburg, Fakultätsservice -SV-, Martinistraße 52,
20246 Hamburg