• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Juniorprofessur (W1) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationssoziologie

Veröffentlicht am 1. Dezember 2019 (vor 7 Tagen)
Bewerbungsende 3. Januar 2020 (in 26 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Trier Trier
Juniorprofessur (W1) - Universität Trier - Logo
Im Fachbereich IV – Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Informatikwissenschaften – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W1-Juniorprofessur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationssoziologie mit Tenure Track nach W 2 (m/w/d)

im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen.

Der/die zukünftige Stelleninhaber/in soll durch exzellente Forschung und Lehre in der Arbeits- und Organisationssoziologie ausgewiesen sein. Es wird ein theoretisch fundiertes Forschungsprofil mit empirischen Anwendungsfeldern in zentralen Bereichen der Arbeits- und Organisationssoziologie vorausgesetzt. Bevorzugte thematische Schwerpunkte sind Institutionen moderner Erwerbsarbeit und Organisationen in modernen Gesellschaften sowie Verknüpfungen beider Felder. Ein Interesse am Aufbau internationaler Kontakte, der Durchführung von Forschungsprojekten und der Einwerbung von Drittmitteln sowie die Bereitschaft zu einer aktiven sozialwissenschaftlichen Integration werden erwartet. Bewerberinnen und Bewerber sollen durch einschlägige Publikationen ausgewiesen sein. Die Soziologie ist an der Universität Trier in ein integratives Studienkonzept eingebunden. Die Stelle bietet vor allem Lehrveranstaltungen in den sozialwissenschaftlichen BA-Studiengängen (Soziologie und Sozialwissenschaften) sowie dem Master Wirtschaftssoziologie an. Erwünscht ist daher eine hohe interdisziplinäre Anschlussfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen im Fachbereich.

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 54 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz, insbesondere sind pädagogische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit nachzuweisen. Die Stellenausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in einer frühen Karrierephase und mit einem außerordentlichen Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft. Gemäß § 55 HochSchG werden Juniorprofessuren zunächst für die Dauer von drei Jahren besetzt und nach positiver Zwischenevaluation um weitere drei Jahre verlängert. Im Anschluss daran ist eine dauerhafte Übertragung der o. a. Professur (Bes.Gr. W 2 LBesG) vorgesehen, wenn sich der/die Stelleninhaber/in nach Maßgabe der einschlägigen hochschulrechtlichen Regelungen (Evaluationsverfahren) bewährt hat und die allgemeinen dienstrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Auf § 50 Abs. 5 Satz 3 HochSchG wird in diesem Zusammenhang hingewiesen.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Hochschullehrerinnen zu erhöhen, und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Lehrveranstaltungen und Zeugnissen werden erbeten bis zum 3. Januar 2020 an den Dekan des Fachbereichs IV der Universität Trier, 54286 Trier (sowie zugleich vollständig als PDF an das dekanatfb4@uni-trier.de).

Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Soziologie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Rheinland-Pfalz, Hochschule, Vollzeit, Unbefristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
  • Professur (W3) Berufliche Rehabilitation und soziale Integration
  • Pädagogische Hochschule Heidelberg
  • Heidelberg
  • Professur für Development Engineering
  • ETH Zürich
  • Zürich (Schweiz)
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.