• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Elektrotechnik, Elektronik

  • Juniorprofessur (W1) für Systemtechnik

    12.07.2018 Universität des Saarlandes Saarbrücken
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Robotik und Embedded Systems

    17.12.2020 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) Saarbrücken
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für Systemtechnik

Veröffentlicht am
12.07.2018
Bewerbungsfrist
31.08.2018
Vollzeit-Stelle
Universität des Saarlandes
Saarbrücken
logo
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil.

Zahlreiche Forschungseinrichtungen im Umfeld der Universität wie das Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik, das Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit und das Deutsche Forschungszentrum für künstliche Intelligenz machen die Universität des Saarlandes zu einem für die ausgeschriebene Juniorprofessur attraktiven Standort.

In der Fachrichtung Systems Engineering der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität des Saarlandes ist zum Wintersemester 2018/2019 eine

Juniorprofessur (W1 mit Tenure Track) für Systemtechnik

für die Dauer von zunächst 3 Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Soweit eine Lehrevaluation und eine externe Begutachtung der Leistungen in der Forschung dies rechtfertigen, ist eine Verlängerung des Dienstverhältnisses auf insgesamt 6 Jahre vorgesehen. Bei weiterer Bewährung und positiver Evaluation erfolgt die Übernahme auf eine W3-Lebenszeitprofessur. Die Juniorprofessur wird als Stiftungsprofessur mit Mitteln des Verbands der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes und der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes eingerichtet.

Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll eine im Bereich der ingenieurwissenschaftlich geprägten Daten-, Informations- und Wissensmodellierung fachlich ausgewiesene Persönlichkeit sein. In der Lehre sollen die informationstechnischen Grundlagen der Systemtechnik in den Studiengängen der Fachrichtung Systems Engineering vertreten werden. In der Forschung wird der Aufbau eines eigenständigen ingenieurwissenschaftlichen Forschungsgebiets mit Bezügen zu Anwendungen informations-technischer Systeme bspw. in den Bereichen Mechatronik, Automatisierungstechnik, Industrie 4.0, Smart Grid, IoT erwartet, ebenso die Zusammenarbeit mit auf angrenzenden Gebieten arbeitenden Lehrstühlen der Fachrichtung und an An-Instituten. Die UdS versteht Internationalisierung als Querschnittsaufgabe. Wir erwarten daher die Beteiligung an Aktivitäten zur weiteren Internationalisierung der Universität sowie die Bereitschaft zur Lehre in einer Fremdsprache. Kooperationen mit Partnern innerhalb der grenzüberschreitenden Großregion werden dabei im Rahmen des Projekts „Universität der Großregion“ besonders unterstützt (www.uni-gr.eu).

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die i. d. R. durch eine qualitativ herausragende Promotion nachzuweisen ist. Weitere Einstellungsvoraussetzungen: siehe Pkt. 1.4 der Rahmenordnung zur Freigabe, Besetzung und Evaluation von Juniorprofessuren an der Universität des Saarlandes vom 17. Mai 2017 (www.uni-saarland.de/Berufungen/Dokumente).

Die Universität strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils an Frauen in diesem Aufgabenbereich an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation im Auswahlverfahren bevorzugt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. August 2018 mit der Kennziffer W1400 (mit Anschreiben, Scan Ihrer Urkunden, Liste der Veröffentlichungen, Ihren fünf wichtigsten Veröffentlichungen, Angaben über Ihren wissenschaftlichen Werdegang und Ihre bisherige Lehrtätigkeit, Angabe Ihrer privaten Anschrift, Telefon und E-Mail) in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an den Dekan der Fakultät NT: dekanat-nt@uni-saarland.de. Zusätzliche Bewerbungen auf dem Postweg sind nicht erforderlich. Füllen Sie bitte darüber hinaus die von uns bereitgestellte Online-Synopse aus und übersenden den ausgefüllten Fragebogen zur Überprüfung der Einstellungsvoraussetzungen an die o. g. E-Mail-Adresse. Den Link zur Online-Synopse und zum Fragebogen finden Sie unter www.uni-saarland.de/fakultaet/nt/aktuelles.

www.uni-saarland.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.