Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für
Professuren gewinnen.
Am Institut für Volkswirtschaftslehre der Wirtschafts-Sozialwissenschaftlichen
Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Juniorprofessur (W 1)
für Volkswirtschaftslehre, insbesondere
Quantitative Außenhandelsforschung
im Beamtenverhältnis auf Zeit für zunächst drei Jahre zu besetzen.
Der/Die zukünftige Stelleninhaber/Stelleninhaberin soll das Fachgebiet
der Quantitativen Außenhandelsforschung in Forschung und Lehre
vertreten. Der Schwerpunkt der Forschung soll im Bereich rechenbarer
allgemeiner Gleichgewichtsmodelle bzw. struktureller Gravitationsmodelle
liegen, die für die Beantwortung von Fragen der Handelspolitik eingesetzt
werden können. Der/Die Bewerber/Bewerberin sollte ein abgeschlossenes
Promotionsstudium der Volkswirtschaftslehre vorweisen und Kenntnisse
der empirischen und theoretischen Außenhandelslehre haben. Erfahrungen
mit dem Einwerben von Drittmitteln, Interesse an wirtschaftspolitischer
Beratungsarbeit, und erste wissenschaftliche Publikationen sind von Vorteil.
Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 64 des Hochschulgesetzes
des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen
hierzu finden Sie auf der Homepage
www.berufungen.uni-kiel.de.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der
Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert
deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu
bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter
Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund
bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/
Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon
abzusehen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis,
Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer
Zeugnisse) werden schriftlich und per E-Mail unter Angabe der Privat- und
Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis zum
03.01.2019 erbeten an den Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen
Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstr. 40,
24118 Kiel,
dekanat@wiso.uni-kiel.de.