im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von 6 Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Juniorprofessur soll die interdisziplinäre neurobiologische Forschung an der Fakultät und der Universität
Regensburg stärken. Die Ausschreibung richtet sich an Early Career Researcher (m/w/d), die bereits exzellente experimentelle Erfahrungen auf dem Gebiet der zellulären Neurobiologie beim Säuger aufweisen
und eine eigenständige Arbeitsgruppe aufbauen möchten. Wir suchen insbesondere eine Kandidatin oder einen Kandidaten, die oder der während der Promotion Expertise mit in vivo-Imaging (zum Beispiel
in vivo-Elektrophysiologie oder in vivo-Calcium Imaging) und dessen Analyse oder mit vergleichbaren Methoden erworben hat. Eine Beteiligung an den zentralen Forschungsthemen des Graduiertenkollegs der
Deutschen Forschungsgemeinschaft „Neurobiologie sozio-emotionaler Dysfunktionen“ ist wünschenswert (
https://www.uni-regensburg.de/research/grk-emotion/grk-home/index.html).
In der Lehre sind die Fächer Tierphysiologie und Neurobiologie im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge Biologie sowie der Lehramtsausbildung anteilig in deutscher (Bachelor) und englischer (Master) Sprache zu vertreten.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualifikation einer Promotion nachgewiesen wird, und die
pädagogische Eignung. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Universität Regensburg ein besonderes Anliegen (nähere Informationen unter
www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familienservice). Um den Gleichstellungsauftrag zu erfüllen und die Zahl ihrer Professorinnen zu erhöhen, fordert sie qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des BayBG und des BayHSchPG. Die Altersgrenze des Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG ist zu beachten. Sofern vor oder nach der Promotion eine
Beschäftigung als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter erfolgt ist, sollen nach Art 14 Satz 3 BayHSchPG, Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen nicht mehr als sechs Jahre betragen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Publikationen und dem zukünftigen Forschungs- und Lehrkonzept) sind vorzugsweise elektronisch (
fakultaet.biologie@ur.de) bis zum
05.01.2023 an den Dekan der Fakultät für Biologie
und Vorklinische Medizin der Universität Regensburg, Herrn Prof. Dr. Ralph Witzgall, D-93040 Regensburg, zu richten.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter
https://www.uniregensburg.de/datenschutz/. Die englische Fassung des Ausschreibungstextes finden Sie unter
https://go.uni-regensburg.de/stellen-professuren.