• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

8 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Informatik Professor/in Schleswig-Holstein Hochschule

  • Juniorprofessur (W1) Tenure Track W2 für Robotik

    29.09.2023 Universität zu Lübeck Lübeck Juniorprofessur (W1) Tenure Track W2 für Robotik - Universität zu Lübeck - Logo
  • Professur für Angewandte Informatik (m/w/d)

    07.12.2023 Duale Hochschule Schleswig-Holstein Kiel Professur für Angewandte Informatik (m/w/d) - Duale Hochschule Schleswig-Holstein - Logo
  • W2-Professur für Wirtschaftsinformatik

    06.12.2023 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel W2-Professur für Wirtschaftsinformatik - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
  • Professoren (w/m/d) im Bereich Medieninformatik & Computergrafik virtuelle Lehre

    30.11.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professoren (w/m/d) im Bereich Medieninformatik & Computergrafik virtuelle Lehre - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professur für Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und/oder Mechatronik

    20.11.2023 NORDAKADEMIE gemeinnützige AG Elmshorn Professur für Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und/oder Mechatronik - NORDAKADEMIE gemeinnützige AG - Logo
  • Professur für Anwendungsentwicklung

    20.11.2023 NORDAKADEMIE gemeinnützige AG Elmshorn Professur für Anwendungsentwicklung - NORDAKADEMIE gemeinnützige AG - Logo
  • Professur für IT-Sicherheit

    20.11.2023 NORDAKADEMIE gemeinnützige AG Elmshorn Professur für IT-Sicherheit - NORDAKADEMIE gemeinnützige AG - Logo
  • Professor (w/m/d) Informatik

    16.11.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (w/m/d) Informatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (w/m/d) Medieninformatik & Computergrafik

    16.11.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (w/m/d) Medieninformatik & Computergrafik - IU Internationale Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) Tenure Track W2 für Robotik

Veröffentlicht am
29.09.2023
Bewerbungsfrist
15.10.2023
Vollzeit-Stelle
Universität zu Lübeck
Lübeck
Juniorprofessur (W1) Tenure Track W2 für Robotik - Universität zu Lübeck - Logo
Am Institut für Robotik und Kognitive Systeme (Sektion Informatik/Technik) der Stiftungsuniversität zu Lübeck ist zum 01.10.2024 eine

Juniorprofessur (W1) Tenure Track W2 für Robotik

im Beamtenverhältnis auf Zeit zunächst für drei Jahre mit Verlängerungsoption für weitere drei Jahre zu besetzen. Gemäß §3 der Verfahrensordnung zur Juniorprofessur der Universi-tät zu Lübeck besteht nach Ablauf der sechs Jahre die Möglichkeit auf Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (W2), sofern die beamtenrechtlichen und hochschulgesetzlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Es wird auf §64 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein hingewiesen.

Die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige Stelleninhaber soll das Gebiet der Robotik in Forschung und Lehre vertreten. Weiterhin soll die Inhaberin / der Inhaber der Professur am Institut für Robotik und Kognitive Systeme (www.rob.uni-luebeck.de) eine eigene Arbeitsgruppe aufbauen. Die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige Stelleninhaber soll über eine sehr gute Promotion und nachweisbare wissenschaftliche Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Forschungsbereiche verfügen:
  • Modellierung, Simulation und Regelung von Robotern
  • Roboterkinematik und -dynamik
  • Robotersensorik, z.B. Kraft- und Momentensensorik
  • Robotische Systeme, wie z.B. Telerobotik-Systeme, humanoide Roboter, etc.
  • Softrobotik und Kontinuumsrobotik
  • Methoden der KI und des maschinellen Lernens in der Robotik
  • Mensch-Roboter-Kollaboration und sichere autonome Robotersysteme
  • AR/VR in der Robotik
  • Anwendungen von KI und Robotik in der Medizin
Wir erwarten die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit medizintechnischen Forschungsprogrammen (z.B. KI-SIGS, KI Med Ökosystem, etc.) der Universität. Das Aufgabenspektrum umfasst auch die Einwerbung von Drittmitteln sowie die Übernahme von Projektleitungen. Eine wissenschaftliche Beteiligung der Bewerberin oder des Bewerbers an den Forschungsschwerpunkten des Instituts sowie den Profilbereichen der Universität, vor allem auch im Rahmen selbst eingeworbener Projekte (öffentliche Förderung, Industriekooperationen, etc.) wird erwartet. Von der Stelleninhaberin / dem Stelleninhaber wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem „Lübeck Innovation Hub for Robotik Surgery“ (LIROS), dem „Center for Doctoral Studies Lübeck“ sowie dem „Open Lab for Robotics and Imaging in Industry and Medicine“ (OL-RIM) erwartet.

In der Lehre wird eine Beteiligung am Studiengang „Robotik und Autonome Systeme“ (deutschsprachiger Bachelor, englischsprachiger Master) sowie den weiteren Studiengängen der MINT-Sektionen der Universität erwartet.

Die Universität ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Universität setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Unbedingt erforderliche Vorlagen und weitere Informationen zum Ablauf der Bewerbung finden Sie in den Bewerbungshinweisen unter:
https://www.uni-luebeck.de/structure/sektionen/geschaeftsstelle-mint/berufungsverfahren-stellen.html

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, inklusive Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse, wissenschaftlicher Werdegang, Schriftenverzeichnis (getrennt nach begutachteten Originalarbeiten und Übersichtsartikeln), drei ausgewählte Sonderdrucke sowie ein Verzeichnis der eingeworbenen Drittmittel sind bis zum 15.10.2023, vorzugsweise als elektronische Bewerbung (eine PDF-Datei), an petra.niehoff@uni-luebeck.de zu richten.

Die Bewerbungsvorträge werden voraussichtlich im Zeitraum 28.11. und 29.11.2023 stattfinden.

Eine zusätzliche postalische Bewerbung kann eingesandt werden an:
Präsidentin der Universität zu Lübeck
Prof. Dr. med. Gabriele Gillessen-Kaesbach
Geschäftsstelle Berufungen-Bereich MINT
z. Hd. Frau Petra Niehoff
Ratzeburger Allee 160, Haus 1, 23562 Lübeck

Es wird auf die Datenschutzinformationen der Universität zu Lübeck hingewiesen:
https://www.uni-luebeck.de/universitaet/datenschutz/datenschutzinformation-bewerberinnen.html
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
8 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.