• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

7 Stellenangebote zu
Soziologie Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Juniorprofessur (W1/W2) für "Methoden der empirischen Sozialforschung" unter besonderer Berücksichtigung der Evaluation von Bürgerbeteiligung

    17.12.2018 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Juniorprofessur (W1/W2) für "Methoden der empirischen Sozialforschung" unter besonderer Berücksichtigung der Evaluation von Bürgerbeteiligung - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Top Job

    Professur Kultur, Digitalität und Ästhetische Praxis im Kontext Sozialer Arbeit

    28.01.2021 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professur Kultur, Digitalität und Ästhetische Praxis im Kontext Sozialer Arbeit - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • Juniorprofessur mit Tenure Track (W1) für Digitale Transformation in Kultur und Gesellschaft

    25.02.2021 FernUniversität in Hagen Hagen
  • Assistant Professorship in Sociology, Empirical Methods in Vocational Education and Training

    22.02.2021 University of Cologne Köln Assistant Professorship in Sociology, Empirical Methods in Vocational Education and Training - University of Cologne - Logo
  • Professur (W2) für Kommunikationswissenschaft (mit dem Schwerpunkt Mediensoziologie)

    18.02.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Professur (W3) für Medizinsoziologie

    12.02.2021 Universitätsklinik Köln / Universität zu Köln Köln Professur (W3) für Medizinsoziologie - Universitätsklinik Köln / Universität zu Köln - Logo
  • Professur (W3) für Versorgungsforschung

    12.02.2021 Universitätsklinik Köln Personal & Recht Köln Professur (W3) für Versorgungsforschung - Universitätsklinik Köln Personal & Recht - Logo
  • Professur (W2) für "Kultur, Digitalität und Ästhetische Praxis im Kontext Sozialer Arbeit"

    01.02.2021 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professur (W2) für "Kultur, Digitalität und Ästhetische Praxis im Kontext Sozialer Arbeit" - Fachhochschule Dortmund - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1/W2) für "Methoden der empirischen Sozialforschung" unter besonderer Berücksichtigung der Evaluation von Bürgerbeteiligung

Veröffentlicht am
17.12.2018
Bewerbungsfrist
02.01.2019
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
logo
Im Rahmen einer durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Nachwuchsforschungsgruppe ist am Institut für Sozialwissenschaften der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum 01.04.2019 eine

W1-Juniorprofessur für „Methoden der empirischen Sozialforschung“
unter besonderer Berücksichtigung der Evaluation von Bürgerbeteiligung

(mit Tenure Track W2)

zu besetzen.
Das Institut für Sozialwissenschaften wird von der Soziologie, der Politikwissenschaft sowie der Kommunikations- und Medienwissenschaft getragen. Forschung und Lehre des Instituts zeichnen sich durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aus.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit internationaler Erfahrung und hervorragender wissenschaftlicher Kompetenz auf dem Forschungsgebiet der Wirkungen politischer Partizipation, insbesondere über Online-Medien, sowie relevanter Einflussfaktoren.
Der/Die Stelleninhaber/in soll das Fach Soziologie und hier insbesondere die Partizipationsforschung thematisch und methodisch in Lehre und Forschung vertreten. Erwartet wird die Mitwirkung am Lehrangebot für die Bachelorstudiengänge Sozialwissenschaften und Ergänzungsfach Soziologie sowie für die Masterstudiengänge Politische Kommunikation und Sozialwissenschaften.
Sie oder er soll auf dem Gebiet der sozial-ökologischen Forschung eine Nachwuchsforschungsgruppe im Rahmen des Programms „Forschung für Nachhaltige Entwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aufbauen.
Voraussetzungen sind eine einschlägige Promotion und umfassende Erfahrung in Projekten der vergleichenden empirischen Sozialforschung und relevanter Methoden sowie der Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Akteuren, insbesondere auf lokaler Ebene.
Es wird erwartet, dass der/die zukünftige Stelleninhaber/in in der empirischen Sozialforschung besonders ausgewiesen ist, unter anderem durch Publikationen in international anerkannten Fachzeitschriften. Erfahrungen im Management und Koordination von inter- und transdisziplinären Forschungsverbünden, Lehrerfahrungen und sehr gute Methodenkenntnisse werden ebenso erwartet wie Kenntnisse automatisierter Analyseverfahren und verwandter Fachgebiete wie beispielsweise der Informatik.
Erwartet wird die Bereitschaft zur Einwerbung kompetitiver Drittmittel. Sie oder er soll zudem Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung übernehmen.
Juniorprofessorinnen und -professoren werden zunächst für die Dauer von drei Jahren berufen. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre nach erfolgreicher Zwischenevaluation ist beabsichtigt. Weiterhin ist eine Tenure-Track-Option mit Überleitung in eine unbefristete W2-Professur vorgesehen.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gem. § 36 des Hochschulgesetzes NRW insbesondere pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf werden Stellenbesetzungen grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verfügt über einen Dual Career Service und ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Rheinland. Nähere Informationen unter www.dualcareer-rheinland.de.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit (1) einem Motivationsschreiben, (2) einem Curriculum Vitae einschließlich der Listen aller wissenschaftlichen Publikationen und der kompetitiv eingeworbenen Drittmittel sowie (3) einem kurz gefassten Forschungs- und Lehrkonzept in digitaler Form (in einer einzigen PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 25 B 18- 3.1 an den Dekan der Philosophischen Fakultät (bewerbung@phil. hhu.de). Bewerbungsschluss ist der 02.01.2019.

Bild
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.