• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Recht Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Juristische*r Referent*in (m/w/d) im Projektteam "Digitale Transformation administrativer Prozesse" (m/w/d)

    18.08.2022 Universität Mannheim Mannheim Juristische*r Referent*in (m/w/d) im Projektteam "Digitale Transformation administrativer Prozesse" (m/w/d) - Universität Mannheim - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juristische*r Referent*in (m/w/d) im Projektteam "Digitale Transformation administrativer Prozesse" (m/w/d)

Veröffentlicht am
18.08.2022
Bewerbungsfrist
26.09.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Mannheim
Mannheim
Am Justitiariat der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als

Juristische*r Referent*in im Projektteam“ Digitale
Transformation administrativer Prozesse”

(m/w/d) (E 13, 50 %)

befristet für die Dauer von 4,5 Jahren zu besetzen.
Die Universität Mannheim verfolgt im Rahmen ihrer strategischen Aktivitäten auch das Ziel der Digitalisierung administrativer Prozesse. Zur Gestaltung der mit dem digitalen Wandel einhergehenden Herausforderungen und Chancen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Mitarbeit im universitätsweitern Team “Digitale Transformation administrativer Prozesse” eine Person, die juristische Expertise und Perspektiven bei der innovativen Weiterentwicklung und Optimierung von Strukturen und administrativen Prozessen einbringt. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Leitung des Justitiariates der Universität sowie weiteren Organisationseinheiten und Fachabteilungen.

Ihre Aufgaben:

  • Juristische Bewertung im Rahmen der Analyse und Modellierung von universitätsweiten administrativen Prozesse,
  • Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingen und der Interessen betroffener Stakeholder sowie entsprechender Wechselwirkungen bei der Optimierung, Neugestaltung und Digitalisierung von Prozessen,
  • Mitwirkung bei der Entwicklung, Konzipierung und Umsetzung administrativer Digitalisierungsprojekte an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Fakultäten, Universitäts-IT und weiteren Einrichtungen der Universität Mannheim,
  • Mitarbeit bei der inhaltlichen Optimierung der Datenflüsse und der universitätsweiten Stammdatenintegration im Rahmen der Digitalen Transformation,
  • Ausarbeitung von Qualifizierungskonzepten zum Erwerb digitaler Kompetenzen anlässlich der Einführung neuer IT-Systeme, ggf. Durchführung von Schulungen für die Beschäftigten,
  • Kommunikation des Projekts und des damit verbundenen Wandels an die Beschäftigten in den verschiedenen Organisationseinheiten.

Ihr Profil:

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes 1. Juristisches Staatsexamen, oder ein Hochschulstudium (mindestens Bachelorniveau) mit einem stark rechtswissenschaftlichen Bezug bzw. einem für die Aufgabe einschlägigen Fachgebiet und entsprechender Erfahrung in der Bearbeitung juristischer Sachverhalte, sind technikaffin und bringen eine Begeisterung für das Thema Digitalisierung mit. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Projektarbeit, idealerweise mit Bezug zu Themen der Digitalisierung oder im Umgang mit komplexen organisatorischen Abläufen in einer Linienfunktion der öffentlichen Verwaltung.
Wir erwarten insbesondere:
  • grundlegendes Verständnis von universitären Verwaltungsprozessen sowie digitalen Instrumenten und Workflows,
  • hohe Affinität und Fähigkeiten zur transparenten, bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Universitätsverwaltung sowie mit der Universitäts-IT, den Fakultäten und weiteren Einrichtungen der Universität Mannheim,
  • strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein innovatives Mindset um komplexe Herausforderungen mit interdisziplinären Teams zielorientiert zu lösen,
  • Bereitschaft und ausgeprägte Fähigkeit, sich gewissenhaft in neue Fragestellungen einzuarbeiten und Änderungsprozesse empathisch zu begleiten,
  • verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse.
Von Vorteil sind:
  • Erfahrung in der Erfassung, Abbildung und Modellierung von Prozessen,
  • Expertise und Prozesserfahrung in mindestens einem Bereich einer Universitätsverwaltung
  • Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Verwaltungsrecht, Datenschutz, Informationssicherheit oder digitale Barrierefreiheit,
  • Kenntnisse aktueller Technologien und Digitalisierungsstrategien im Hochschulkontext.

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Wenn Sie Ihre Stärken einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Unser Angebot umfasst eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration mit kollegialem Umfeld und einem familienfreundlichen Arbeitsplatz.

Innovatives, universitäres Arbeitsumfeld

Flexible Arbeitszeit und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)

Umfangreiches Fortbildungsangebot

Sportprogramm für alle Beschäftigten

Betriebliche Gesundheitsförderung

Jobticket Baden-Württemberg

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerberportal der Universität Mannheim.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Sascha Adam unter sascha.adam@verwaltung.uni-mannheim.de gerne zur Verfügung.
zertifikat seit 2006 audit familiengerchte hoschschule familie in der hoschschule
Die Universität Mannheim ist eine in Forschung und Lehre hervor­ragend ausgewiesene wissen­schaft­liche Hochschule mit derzeit ca. 2.630 Beschäftigten und rund 12.000 Studierenden.
Insbesondere der an der Universität Mannheim tradi­tio­nell stark vertretene Bereich der Wirt­schafts- und Sozial­wissen­schaften gehört national und inter­national zur Spitzen­gruppe. Ein besonderes Kenn­zeichen ist der hohe Grad der Vernetzung der fünf Fakultäten unter­einander.
Das Justitiariat ist als Rechtsabteilung mit der rechtlichen Beratung, gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung der Universität betraut. Dies umfasst die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten innerhalb der Universitätsverwaltung, die Unterstützung des Wissenschaftsbereiches sowie die Gestaltung und Prüfung von Verträgen, Satzungen und Prüfungsordnungen.
Eckdaten
Start: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: 4,5 Jahre
Eingruppierung: bis E 13 TV-L BW
Umfang (Stunden/Woche): 19,75 Stunden
Arbeitsort: Mannheim, Innenstadt
Bewerbungsfrist: 26.09.2022
Referenznummer: VP-138

Datenschutz

Die Informationen zur Erhebung von personen­bezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können der Homepage der Universität entnommen werden: https://www.uni-mannheim.de/​universitaet/​stellenanzeigen/​datenschutz-bei-bewerbungen.
Die Rücksendung der einge­reichten Unter­lagen erfolgt nur bei gleich­zeitiger Über­sendung eines aus­reichend frankierten Rück­umschlags. Andern­falls werden sie nach Ab­schluss des Bewerbungs­ver­fahrens nach den Vorgaben des Daten­schutz­rechts vernichtet. Elektro­nische Bewer­bungen werden entsprechend gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass eine Gefährdung der Vertrau­lich­keit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommuni­kation per unver­schlüs­selter E-Mail nicht ausge­schlossen werden können.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.