• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Soziologie Kultur Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Hamburg Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Kaufmännische*r Geschäftsführer*in (Vorstandsmitglied) (m/w/d)

    09.02.2023 Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen Hamburg Kaufmännische*r Geschäftsführer*in (Vorstandsmitglied) (m/w/d) - Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Kaufmännische*r Geschäftsführer*in (Vorstandsmitglied) (m/w/d)

Veröffentlicht am
09.02.2023
Bewerbungsfrist
22.02.2023
Vollzeit-Stelle
Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen
Hamburg
logo

Die privatrechtliche Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen sucht zum 1. Juli 2023 eine*n

Kaufmännische*n Geschäftsführer*in (Vorstandsmitglied)
(m/w/d) in Vollzeit

Die Stiftung betreibt ein Bibliothekssystem mit Zentralbibliothek, 32 Stadtteilbibliotheken, 2 Bücherbussen sowie der digitalen eBuecherhalle, welches zu den größten und leistungsstärksten Öffentlichen Bibliothekssystemen Deutschlands zählt. Mit einem aktuellen Medienangebot, attraktiven Kultur- und Lernorten und einem vielfältigen Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm bietet sie einen engagierten Service für Menschen unterschiedlichster kultureller Herkünfte und Interessen. Dabei kooperiert sie mit Institutionen aus Kultur, Bildung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft und organisiert über das Tochterunternehmen Medienprojekte gGmbH Ehrenamtsprojekte. Die Zentralbibliothek ist zudem ein wichtiger Teil des von der Freien und Hansestadt Hamburg geplanten „Hauses der Digitalen Welt“ (HdDW), einem Innovations- und Bildungsort mit Leuchtturmcharakter für ganz Deutschland.

Die Stiftung wird durch Zuwendungen der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert. Stiftungsorgane sind der Vorstand und der Stiftungsrat, die Stiftung unterliegt der Aufsicht der zuständigen Fachbehörden (insbes. Behörde für Kultur und Medien Hamburg).

Als neue*r Kaufmännische*r Geschäftsführer*in wird eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem Verständnis für die besonderen Belange einer öffentlich finanzierten Kultur- und Bildungsinstitution gesucht.

Ihre Aufgaben

Sie leiten die Stiftung als Vorstand (Doppelspitze) gemeinsam und gleichberechtigt mit der Bibliotheksdirektorin.

Gemeinsam gestalten und verantworten Sie den laufenden Betrieb und erarbeiten Konzepte zur Weiterentwicklung des Bibliothekssystems unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitszielen, digitalem Wandel und sozialer Stadtentwicklung. Sie führen die Stiftung als zukunftsfähige gesamtstädtische und innovative Dienstleisterin. Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgabe ist die Beteiligung an der Entwicklung des „Hauses der Digitalen Welt“. Als Doppelspitze vertreten Sie die Stiftung auch in finanziellen, kulturellen und politischen Fachgremien und in der Öffentlichkeit.

Die Kaufmännische Geschäftsführung ist insbesondere für die Leitung des kaufmännischen Bereichs, für IT-Infrastruktur und Automatisierungstechnik, für Digitale Services und Bau- und Einrichtungsangelegenheiten zuständig. Schwerpunkte liegen auf der Budgetsteuerung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen, Controlling und Rechnungswesen, Gebäudemanagement und Vertrags- und Rechtsangelegenheiten. Er/sie ist auch Geschäftsführer*in der Medienprojekte gGmbH.

Unsere Anforderungen:

Gesucht wird eine erfahrene, dynamische und engagierte Führungspersönlichkeit, die folgende Voraussetzungen mitbringt:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einschlägiger Fachrichtung (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Sozial- oder Kulturmanagement)
  • mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion vorzugsweise einer rechtlich selbständigen, öffentlich finanzierten Bildungs-, Sozial- oder Kulturinstitution
  • umfassende Kenntnisse in der kaufmännischen Unternehmensplanung, Kostenrechnung, Budgetierung und Controlling,
  • Kenntnisse des öffentlichen Zuwendungs- und Haushaltsrechts und weiterer einschlägiger Rechtsgrundlagen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Durchführung innovativer Projekte und Organisationsentwicklungsprozessen
  • Vertragssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
Für diese anspruchsvolle und komplexe unternehmerische Aufgabe suchen wir eine innovative und teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Managementkompetenz, die es versteht, die Stiftung mit einem integrativen und kommunikativen Führungsstil zu leiten. Hierzu wäre Erfahrung mit zeitgemäßen Leadershipmodellen wünschenswert. Überdurchschnittliches Engagement, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit setzen wir ebenfalls voraus.

Wir bieten eine vielfältige Aufgabe in einem modernen, gut aufgestellten Kulturunternehmen mit großem Gestaltungsspielraum. Die Beschäftigung erfolgt in einem außertariflichen Geschäftsführungsvertrag und ist auf die Dauer von fünf Jahren befristet, eine Verlängerung ist möglich.

Die Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir wünschen uns daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Iris von Bargen, Behörde für Kultur und Medien (Tel. 040/42824-257). Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.02.2023 mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bei

Vorsitzende des Stiftungsrats
der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen
Staatsrätin Jana Schiedek
Kennziffer K13
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg
E-Mail: bewerbungenhoeb@bkm.hamburg.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.