Die Stiftung öffentlichen Rechts Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
sucht ab dem 01.05.2019
eine Kaufmännische Geschäftsführerin /
einen Kaufmännischen Geschäftsführer
für die Dauer von 5 Jahren (Verlängerung möglich)
Das Museum am Rothenbaum gehört zu den wichtigsten ethnologischen Museen in Deutschland und ist
eines der größten Museen in Hamburg. Seine europäischen und außereuropäischen Sammlungen sind
von herausragender Bedeutung und bieten exzellente Voraussetzungen für eine vielschichtige und aktuelle
Auseinandersetzung über Globalisierung, Migration und den Dialog zwischen den Kulturen.
Für die in 2017 begonnene Modernisierung und programmatische Neuaufstellung dieses traditionsreichen
Museums benötigt die Stiftung einen starken Vorstand, der sowohl in enger Abstimmung als auch mit
klarer Arbeitsteilung und einem hohen Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft agiert. Die zu erwartenden
Aufgaben sind sehr komplex und erfordern einen intensiven Abstimmungsprozess innerhalb des
Vorstands, aber auch mit den Stakeholdern.
Erwartet wird neben hoher Kompetenz auch Verfahrenssicherheit bei der unternehmensorientierten
Wirtschafts- und Finanzsteuerung sowie bei allen rechtlichen, administrativen und organisatorischen
Fragen. Führungskompetenz und adäquates Auftreten wird vorausgesetzt.
Gesucht wird eine unternehmerische Persönlichkeit, die gemeinsam mit der Direktorin die Stiftung
Museum am Rothenbaum als Vorstand führt. Der eigene Geschäftsbereich umfasst die kaufmännische
Leitung des Hauses mit den Schwerpunkten Personalverwaltung, Budgetplanung und -controlling,
Organisation, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten, Veranstaltungs- sowie Gebäudemanagement.
Daneben verantworten die Direktorin und die Kaufmännische Geschäftsführung insbesondere die
wirtschaftliche Entwicklungsplanung, Kommunikation und Marketing, das institutionelle Gesamtprofil und
die Koordination des Gesamtbetriebs gemeinschaftlich.
In den nächsten Jahren wird die kaufmännische Geschäftsführung die finanzielle und organisatorische
Verantwortung für umfangreiche Bau- und Umstrukturierungsmaßnahmen tragen, insbesondere für die
Depotsanierung, den Umzug der Sammlungen, den Umbau am Haupthaus, die Umstrukturierung von
Werkstätten und der Restaurierungsabteilung, die wirtschaftlichen Planungen für den Betrieb des
Museumsshops sowie der Gastronomie, die Erweiterung der digitalen Angebote und den Bereich
Sponsoring.
Mehrjährige Leitungsfunktion als kaufmännische/r Geschäftsführer/in mit entsprechender Personal- und
Budgetverantwortung und erfolgreicher Drittmittelakquise, idealerweise in einer Kultureinrichtung, setzen wir
voraus. Es wird eine erfahrene und dynamische Persönlichkeit gesucht, die die in ihrem Geschäftsbereich
tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziel- und teamorientiert nach den Grundsätzen eines integrativen
und kommunikativen Führungsstils motiviert und leitet.
Das Museum am Rothenbaum fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Gleichstellung von
Frauen und Männern. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color sowie
von Bewerber/innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Anja Turner, Behörde für Kultur und Medien: 040 – 428 24 414.
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren:
www.hamburg.de
Bitte bewerben Sie sich bis zum
15.10.2018 mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellungen bei dem
Stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungsrats des
Museums am Rothenbaum
Thomas Delissen
Kennziffer K1
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg